Auch der Apple Pencil wird unterstützt.
Am Montag Abend hat Apple das neue iPhone SE und das iPad Pro mit 9,7-Zoll-Bildschirm vorgestellt, beide Geräte werden kommende Woche am Freitag erscheinen. Nun sind neue Hardware-Details durchgesickert, die Apple auf der Keynote nicht verraten hat. So konnte festgestellt werden, dass sowohl im iPhone SE als auch im neuen iPad Pro 2 GB Arbeitsspeicher eingebaut sind.
Damit liegt die Arbeitsspeicher-Ausstattung des neuen 4-Zoll-iPhones – das SE steht übrigens für Special-Edition – auf einem Niveau mit dem iPhone 6s, das iPad Pro mit 9,7-Zoll-Bildschirm hat jedoch nur halb so viel RAM verbaut wie der bereits im vergangenen Herbst vorgestellte große Bruder. Auch im 2014 veröffentlichten iPad Air 2 kommen 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz.
Außerdem sind neue Details zum Apple A9X im neuen iPad Pro aufgetaucht. Zwar handelt es sich um denselben Chip wie im iPad Pro 12,9″, die Apple-Webseite deutet jedoch an, dass dieser etwas langsamer getaktet ist. Während die Prozessorleistung des A9X im iPad Pro 12,9″ 2,5 mal und die Grafikleistung 5 mal so schnell wie jene des Apple A7 ist, erreicht das neue iPad Pro nicht ganz diese Werte.
Der Prozessor im iPad Pro 9,7″ soll 2,4 mal so schnell arbeiten, der Grafikchip 4,3 mal leistungsfähiger als der Apple A7 sein. Ein Geekbench-Test bestätigt die Vermutung, dass der Chip langsamer getaktet wurde. Während der A9X im iPad Pro 12,9″ mit einer Taktfrequenz von 2,24 GHz arbeitet, liegt diese beim neuen iPad Pro bei 2,16 GHz.
Spürbare Unterschiede in der Prozessorleistung sollten unter normalen Bedingungen jedoch nicht feststellbar sein. Apple entscheidet sich häufig dazu, die Prozessoren in kleineren Geräten etwas schwächer zu takten – dies dürfte in der geringeren Wärmeentwicklung und vielleicht im geringeren Stromverbrauch begründet sein.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen