Kategorien: Feature

iPhone SE: Material- und Fertigungskosten sollen 160 US-Dollar betragen

Zwar sind solche Berichte, nicht zuletzt aufgrund von Aussagen von Tim Cook, mit einer gehörigen Portion Skepsis zu betrachten, wir wollen euch den aktuellen Bericht von IHS trotzdem nicht vorenthalten. Die Analysten berechnen, dass die Materialkosten für das iPhone SE für das 16-GB-Modell bei 156,20 US-Dollar liegen – 160 US-Dollar bei Berücksichtigung der Fertigung. Diese Kosten lassen sich jedoch aus mehreren Gründen nicht in Relation zum Verkaufspreis setzen.

Nur ein Teil der Kosten

Erster Grund ist die Zuverlässigkeit solcher Angaben. Tim Cook hat sich vor einiger Zeit zu den Materialkosten-Analysen von iPhones geäußert und gesagt, dass diese nicht annähernd der Realität entsprechen. Selbst wenn die Angaben von IHS korrekt wären, spiegeln sie jedoch nur einen Teil der Kosten wieder. Der Preis eines Produktes setzt sich bekanntlich ja nicht nur aus Material- und Fertigungskosten, sondern noch aus unzähligen weiteren Positionen zusammen.

Forschung und Entwicklung, Marketing, Garantie- und Support-Kosten, Versand und Verpackung, Softwareentwicklung und viele weitere Kosten müssen über die Verkaufspreise eingeholt werden. IHS stellte bei seinem Teardown fest, dass Apple für das iPhone SE viele Komponenten der letzten drei iPhone-Generationen wieder verwerte. Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit zum iPhone 5s sei das Gerät aber deutlich überlegen und der einzige große Nachteil zum iPhone 6s sei die Display-Größe.

Bild von ifixit

64-GB-Modell kostet Apple 11 Dollar mehr

Für das Upgrade vom 16- zum 64-GB-Modell verlangt Apple übrigens 100 US-Dollar, IHS rechnet jedoch mit zusätzlichen Materialkosten von nur 11 Dollar. IHS geht also davon aus, dass Apple im vergleich zum 16-GB-Modell pro verkauftem iPhone SE mit 64 GB Speicherplatz 89 US-Dollar mehr Geld verdient. Apple rechne vermutlich damit, dass viele Kunden zum profitableren 64-GB-Modell greifen werden, so IHS-Analyst Wayne Lam.

Auch wenn die von IHS ermittelten Kosten nicht unbedingt Rückschlüsse erlauben, dürfte Apple an den iPhone-Margen ganz gut verdienen. Das deuteten bereits in der Vergangenheit mehrere Studien an. Trotzdem schlägt das iPhone SE eine neue Richtung ein. Im Vergleich zu den bisherigen iPhone-Modellen ist das iPhone SE überraschend günstig zu haben: 399 US-Dollar (ohne Steuern) kostet es in den USA, für 489 Euro ist es in Europa zu haben.

Geringere Marge?

Damit betragen die von IHS ermittelten Material- und Fertigstellungskosten rund 40 Prozent des US-Verkaufspreises. Beim iPhone 6s Plus sieht das noch ganz anders aus. IHS ermittelte im Herbst Material- und Fertigstellungskosten von 236 US-Dollar – also rund 31,5 Prozent des Verkaufspreises in den USA (749 US-Dollar ohne Steuern). Dieser Vergleich ist jedoch nur zulässig, sofern sich an der Methodik von IHS nichts verändert hat, dazu sind jedoch keine näheren Details bekannt.

Via PCMag

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025