Feature

iPhone SE 2 soll 399 US-Dollar kosten

Erst kürzlich ließ Apple-Analyst Ming-Chi Kuo aufhorchen: Im ersten Quartal 2020 wird Apple angeblich ein iPhone SE 2 veröffentlichen. Nun nennt Kuo weitere Details zum neuen Einsteiger-iPhone. Demnach wird das neue Modell ab 399 US-Dollar erhältlich sein – derselbe Preis wie bei der Veröffentlichung des iPhone SE im Frühjahr 2016.Wie immer sind US-Preise ohne Steuern. In Deutschland war das iPhone SE ab 489 Euro erhältlich. Bereits bekannt war, dass das neue iPhone SE auf dem iPhone 8 aufbaut, aber mit dem Apple A13 der leistungsfähigste Smartphone-Prozessor eingebaut ist.

64 & 128 Gigabyte Speicherplatz, 3 GB RAM

Das iPhone SE 2 soll es laut Kuo mit 64 und 128 Gigabyte Speicherplatz geben – das erste iPhone SE war noch mit 16 und 64 Gigabyte erhältlich. Zudem wird das iPhone SE 2 auf 3 Gigabyte LPDDR4X-Arbeitsspeicher zurückgreifen können – auch hier ein Zuwachs zum iPhone SE (und auch dem iPhone 8), die beide mit 2 Gigabyte RAM ausgestattet waren. Außerdem soll das neue iPhone SE in den Farben Space-Gray, Silber und Rot erhältlich sein. Auf 3D Touch wird Apple offenbar genauso verzichten wie auf Face ID.

Keine Details zur Kamera

Details zur Kamera nennt Kuo derzeit noch keine. Klar scheint lediglich, dass im Gegensatz zu den neueren iPhone-Modellen nur ein Kameramodul an der Rückseite verbaut sein wird. Ob es sich hierbei um die Hauptkamera des iPhone 11 handeln wird, ist jedoch unbekannt. Jedenfalls bekam das iPhone SE im Jahr 2016 von Apple dieselbe Kamera wie des damals aktuellen iPhone 6s spendiert. Ob sich auch in diesem Punkt die Geschichte wiederholen wird? Vielleicht erlaubt Kuo in den kommenden Wochen ja noch weitere Einblicke in das iPhone SE 2.

Wie realistisch ist der Preis des iPhone SE 2?

Der Preis des neuen Modells erscheint jedenfalls durchaus günstig. Immerhin wird das iPhone SE 2 angeblich das iPhone 8 ersetzen, das derzeit für 449 US-Dollar erhältlich ist. Ein neueres Modell mit besserer Hardware also für 50 Euro weniger? Das erscheint auf den ersten Blick untypisch für Apple, ist aber trotzdem nicht gänzlich unwahrscheinlich. Denn das iPhone SE kostete – wie erwähnt – bei seinem Start im Frühjahr 2016 ebenfalls 399 US-Dollar. Das iPhone 5s wurde kurz zuvor aus dem Angebot genommen und war zuletzt für 450 Dollar erhältlich.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen