Feature

iPhone 14 Pro und 14 Pro Max sind da

Apple stellt gerade iPhone Pro und Pro Max vor. Highlight sind die 48 Megapixel Kamera und das Always On Display.

Weitestgehend bestätigt die heutige Keynote was wir vorab zum neuen iPhone Pro und Pro Max wußten. An der Größe von 6,1 und 6,7 Zoll ändert sich genauso wenig, wie die Notch durch den pillenförmigen Displayausschnitt ersetzt wird.

Fast schon ein Gamechanger ist der Wegfall der physischen SIM Karte bei allen iPhone 14 Modellen. Das iPhone ist das erste Gerät nur mit eSIM. Allerdings: Bislang US only.

Dynamic Island

Die neue Notch heißt Dynamic Island und passt sich den Live activities des iPhones an. So verstecken sich unter dem Display zwar dieselben Komponenten wie in der Notch, jedoch wird sie durch Software visuell animiert.

Always ON

Das Display dimmt nun bis 1 Hz herunter, sodass ein bis zu 2000 Nits helles Always on Display möglich wird.

Der A16 Chip6

Der A16 besitzt eine sechs Core CPU, 2 High Performance Cores die  20 Prozent weniger Energie benötigen. Die vier Efficiency Cores benötigen sogar nur ein drittel der Energie der Wettbewerbsprozessoren. Eine neue neural Engine verfügt über 16 Cores.

48 Megapixel Kamera

Die neue Kameralinse kommt mit f/1.78 und 24m focal length. Der Quad-Pixel Sensor ermöglicht unterschiedliche Modi, die zusätzlich zu vergrößertem Lichteinlass völlig neue Fotos ermöglichen. Im ProRAW Mode sind nun 48 Megapixel Fotos möglich.

Eine neue Ultrawide Linse kommt mit 1,4 Micron Pixeln, was eine dreifache Verbesserung bei schlechtem Licht und Macrofotos ermöglicht. Dies wird unterstützt durch die Photonic Engine, die ebenfalls bei schlechten Lichtverhätnissen bessere Bilder ermöglichen soll.

Und zuletzt: Die Preise! Zumindest in Dollar hat sich an den bekannten Einstiegspreisen von 999 und 1099 Dollar nichts geändert. Dafür schlägt Apple in Deutschland zu: Das iPhone 14 Pro startet bei 1299 Euro, das 14 Pro Max bei 1449 Euro.

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen