So spannend wie beim diesjährigen iPhone-Lineup war es wohl schon lange nicht mehr. Hieß es zuletzt, dass das nächste iPhone bereits den Namen iPhone 8 tragen wird und in drei unterschiedlichen Ausführungen erscheinen wird, gibt es nun neue Gerüchte. Demnach wird neben dem iPhone 7s und dem iPhone 7s Plus ein weiteres Modell erscheinen. Dieses soll jedoch nicht auf den Namen iPhone 8 sondern „iPhone Edition“ hören.
Dies berichtet der oft recht gut informierte Apple-Blog Mac Otakara. Während das iPhone 7s und iPhone 7s Plus aber bereits im September erscheinen sollen, gehen die Kollegen beim iPhone Edition von einem späteren Datum aus. Bereits fix sein soll die Displaygröße: Der „benutzbare“ Bildschirm soll 5 Zoll messen. Das neue iPhone soll auf ein Edge-to-Edge-Display setzen, wodurch es trotz des größeren Bildschirms den Gehäusemaßen des 4,7-Zoll-iPhones entsprechen soll.
Der tatsächliche Bildschirm könnte sogar größer als die 5 Zoll ausfallen – nämlich 5,8 Zoll. Grund für die Differenz zwischen 5 und 5,8 Zoll wären die neuen virtuellen Buttons, die u. a. den Homebutton ersetzen würden. Denn Apple testet derzeit sowohl Modelle mit als auch ohne physischen Homebutton. Auch bei der Displaytechnologie scheint man sich noch nicht ganz sicher zu sein: Verschiedene Prototypen des iPhone Edition sollen mit LCD- und OLED-Bildschirmen ausgestattet sein.
Der Preis des iPhone Edition, dessen Namensgebung es wohl wie bei der ersten Apple Watch von den normalen Modellen abheben soll, könnte happig ausfallen. Mehr als 1.000 US-Dollar seien möglich.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen