Selten hat eine neue Smartphone-Generation von Apple die Öffentlichkeit derartig vor und nach dem Release beschäftigt wie dieses Jahr. Apple wurden große Ambitionen zum 10-jährigen Jubiläum nachgesagt, auch die Änderungen im Design und die Erweiterung um ein viertes Modell waren länger in Diskussion. Diese Popularität zeigt sich jetzt auch im Google Jahresrückblick. Die Geräte belegen Top-Plätze im Suchranking.
So wurde der Begriff iPhone 8 weltweit am zweithäufigsten gesucht, direkt auf Platz drei folgt der Begriff iPhone X. Wichtig: Hier ist nicht von den Suchbegriffen im Bereich der Technik die Rede, sondern generell von allen Suchanfragen. Der erste Platz ist eher negativ, diesen nimmt Hurricane Irma ein. Im Bereich der Technik gehen die Spitzenplätze dementsprechend auch an die beiden Apple Geräte, danach kommt die Nintendo Switch, dann das Samsung Galaxy S8 und die Xbox One X.
Auch in Mitteleuropa belegen die beiden Suchbegriffe Top-Plätze. In Deutschland kommt das iPhone 8 auf Platz vier, das iPhone X auf Platz acht. In Österreich belegen die beiden Begriffe Platz zwei und Platz vier, in der Schweiz gar Platz eins und Platz drei.
Warum das iPhone 8 gegenüber dem iPhone X im Vorteil liegt, ist schnell erklärt: Apple schaffte es lange, den Namen des neuen Flaggschiffs geheim zu halten. Die Medien, auch wir, gingen von den Namen iPhone 7s und iPhone 8 aus, dementsprechend werden viele der potentiellen Suchen für das iPhone X vor der Keynote auf den Suchbegriff iPhone 8 entfallen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen