Im Display integriert oder doch an der Rückseite – diese Frage stellt sich beim Touch-ID-Scanner des Jubiläums-iPhones, iPhone 8 wird es in den Medien und Blogs genannt, nun schon seit Monaten. Vertraut man jüngsten Gerüchten, wird das iPhone zu seinem zehnjährigen Geburtstag erstmals ohne eigenen Homebutton erscheinen. Denn asiatischen Medienberichten ist zu entnehmen, dass beim iPhone 8 der Touch-ID-Scanner und damit der Homebutton in das Display integriert sein wird.
Die Information stammt offenbar aus einer vertrauenswürdigen Quelle. Abseits einer Tech-Konferenz in Taipeh sollen Mitarbeiter des Apple-Zulieferers TSMC aus dem Nähkästchen geplaudert haben. Demnach habe es Apple für das Jubiläums-iPhone tatsächlich geschafft, den Fingerprint-Scanner im neuen OLED-Bildschirm unterzubringen. Außerdem werde die hochauflösende Kamera des iPhone 8 durch „Infrarot-Bildsensoren“ noch weiter verbessert, diese sollen dann auch bessere Agumented-Reality-Funktionen ermöglichen.
Derzeit wird erwartet, dass Apple im Herbst drei neue iPhone-Modelle vorstellen wird: Jeweils einen Nachfolger für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus, sowie ein gänzlich neues, innovatives Modell zum zehnjährigen iPhone-Jubiläum. Dieses wird angeblich mit OLED-Display, Edge-to-Edge-Bildschirm, einem Gehäuse aus Glas und Stahl sowie weiteren Finessen ausgestattet sein – und soll zu einem „Premium-Preis“ erhähtlich sein.
iPhone-8-Mockup von Benjamin Geskin
Via MacRumors
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen