iPhone 8 / iPhone X: Details zum Aufladen

Eines der Kernfeatures der neuen iPhones, sowohl beim iPhone 8 als auch iPhone X, ist die Unterstützung des Qi Standards. Neben dem neuen drahtlosen Laden gibt es aber auch Änderungen bei der Ladegeschwindigkeit via Lightning. Fastcharge steht endlich zur Verfügung. 

In Sachen Qi gibt es weitere erfreuliche Nachrichten. Aktuell wird nur Qi mit 5 Watt unterstützt, das entspricht auch der Leistung des mitgelieferten Netzteils für die Steckdose. Die offiziellen Qi Lösungen von Mophie und Belkin würden 7,5 Watt unterstützen, diese Leistung nimmt das iPhone 8 aktuell aber nicht auf. Grundsätzlich würde der neue Qi Standard sogar 15 Watt Leistung beim Aufladen erlauben.

TheLoop möchte jetzt – im Zusammenhang mit Tests zum iPhone 8 – erfahren haben, dass hier nachgerüstet werden soll. Die Leistung soll via Update erhöht werden. Ob hier dann 7,5 Watt oder gar 15 Watt zur Verfügung stehen, ist jedoch offen.

Schneller Aufladen dank Fastcharge

Ebenso unterstützen die neuen iPhones schnelles Aufladen via USB-C PD. Damit sollen 50 Prozent in 30 Minuten geladen werden können. Um diese Leistung auch zu erreichen, muss (natürlich) wieder neues Zubehör gekauft werden – sofern ihr nicht über ein MacBook USB-C Netzteil verfügt. Ihr benötigt mindestens ein MacBook 29W USB-C Netzteil und ein USB-C auf Lightning Kabel. Da USB-C PD ein offener Standard ist, können aber auch (günstigere) Netzteile anderer Hersteller genutzt werden.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen