Apple sorgt aktuell gerade selbst für die heißesten Leaks zum Thema iPhone 8. Grund ist eine (irrtümlich?) veröffentlichte Vorabversion der HomePod-Software, die bereits Details zum OLED-iPhone enthält. Erst kürzlich berichteten wir, dass es in eben jener Firmware keine Hinweise auf eine Touch-ID-Funktion gebe. Nun wurden Details entdeckt, die darauf hindeuten, dass etwa für die Apple-Pay-Authentifizierung stattdessen tatsächlich eine Gesichtserkennung zum Einsatz kommen soll.
Auch eine Entsperrung des Gerätes würde dann wohl mittels Face ID, wie die Funktion womöglich heißen könnte, erfolgen. In der HomePod-Software wurden aber in Bezug auf Kamerafunktionen noch weitere Details entdeckt. So soll iOS 11 oder das neue iPhone eventuell exklusiv eine neue SmartCam-Funktion erhalten. Die Kamera dürfte automatisch gewisse Szenen und Objekte erkennen, um die Aufnahmeeinstellungen im Hintergrund entsprechend anpassen zu können.
Entdeckt wurden im Code der HomePod-Software u. a. Szenen bzw. Objekte wie Dokumente, QR-Codes, Feuerwerke, Laub, Tiere, Himmel, Schnee und Sport. Bereits jetzt erkennt das iPhone Objekte in Bildern in der Fotos-App und ermöglicht so eine Suche danach. Auf neuen iPhones wird angeblich ein eigener „Neural Engine“-Prozessor zum Einsatz kommen, der diese Funktionen noch deutlich erweitern soll.
Außerdem wurde noch ein weiteres Detail entdeckt, das Gerüchte der vergangenen Monate zum iPhone 8 zu bestätigen scheint. Denn in der HomePod-Firmware gibt es Hinweise für induktives Aufladen. Zuletzt wurde angenommen, dass diese Funktion aber nicht direkt zum Start der neuen IPhones verfügbar sein werde, sondern erst über ein Software-Update nachgereicht wird.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen