Feature

iPhone 8 Gerüchte – Vertikale Dualkamera und kein Homebutton

In den letzten Stunden häufen sich unterschiedliche Gerüchte rund um das Design des iPhone 8, vor allem im Bereich der Kamera als auch des Homebuttons. Zudem sind angebliche Fotos eines CNC Modells von Foxconn im Umlauf. Wir möchten die Gerüchte kurz zusammenfassen und einschätzen.

Zum einen gibt es neue Schemazeichnungen, die auf Slashleaks veröffentlicht wurden. Diese zeigen neben der als sicher geltenden Weiterentwicklung des Prozessors (hier als A11 bezeichnet) auch ein neues Design der beiden Kameralinsen. Aktuell sind diese beim iPhone 7 Plus horizontal angeordnet, damit verdiente sich das aktuelle iPhone 7 Plus schnell den liebevollen Kosenamen „Bender“, angelehnt an den Roboter aus Futurama. Bei dem kommenden Modell soll die Kamera jetzt aber vertikal angeordnet werden.

Zudem machen Bilder eines angeblichen CNC Modells von Foxconn aktuell die Runde durch Twitter. Diese bestätigen einerseits die Theorie rund um die Kamera, andererseits entkräften sie die Gerüchte der letzten Tage rund um einen TouchID Sensor auf der Rückseite des Geräts.

Beide Annahmen scheinen aus meiner Sicht nachvollziehbar und realistisch. Ob es sich bei den Bildern wirklich um ein CNC-Modell handelt möchte ich zwar bezweifeln, nichtsdestotrotz kann ich mir ein ähnliches Design durchaus vorstellen. Einerseits empfände ich eine Verlagerung des TouchID Sensors an die Rückseite zumindest nicht als Fortschritt, andererseits sind vertikale Dualkameras keine Neuheit mehr – dies hat die Konkurrenz im Android-Bereich bereits länger zu bieten und zeigt damit eindeutig, dass dies machbar ist. Rein optisch gefällt mir persönlich diese Lösung deutlich besser, was letztlich natürlich eine Frage des Geschmacks bleibt. Ob die neue Ausrichtung auch technische Vorzüge hat muss sich noch zeigen. Zudem hat sich Slashleaks in der Vergangenheit bereits als glaubwürdig herausgestellt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen