In den letzten Stunden häufen sich unterschiedliche Gerüchte rund um das Design des iPhone 8, vor allem im Bereich der Kamera als auch des Homebuttons. Zudem sind angebliche Fotos eines CNC Modells von Foxconn im Umlauf. Wir möchten die Gerüchte kurz zusammenfassen und einschätzen.
Zum einen gibt es neue Schemazeichnungen, die auf Slashleaks veröffentlicht wurden. Diese zeigen neben der als sicher geltenden Weiterentwicklung des Prozessors (hier als A11 bezeichnet) auch ein neues Design der beiden Kameralinsen. Aktuell sind diese beim iPhone 7 Plus horizontal angeordnet, damit verdiente sich das aktuelle iPhone 7 Plus schnell den liebevollen Kosenamen „Bender“, angelehnt an den Roboter aus Futurama. Bei dem kommenden Modell soll die Kamera jetzt aber vertikal angeordnet werden.
Zudem machen Bilder eines angeblichen CNC Modells von Foxconn aktuell die Runde durch Twitter. Diese bestätigen einerseits die Theorie rund um die Kamera, andererseits entkräften sie die Gerüchte der letzten Tage rund um einen TouchID Sensor auf der Rückseite des Geräts.
Beide Annahmen scheinen aus meiner Sicht nachvollziehbar und realistisch. Ob es sich bei den Bildern wirklich um ein CNC-Modell handelt möchte ich zwar bezweifeln, nichtsdestotrotz kann ich mir ein ähnliches Design durchaus vorstellen. Einerseits empfände ich eine Verlagerung des TouchID Sensors an die Rückseite zumindest nicht als Fortschritt, andererseits sind vertikale Dualkameras keine Neuheit mehr – dies hat die Konkurrenz im Android-Bereich bereits länger zu bieten und zeigt damit eindeutig, dass dies machbar ist. Rein optisch gefällt mir persönlich diese Lösung deutlich besser, was letztlich natürlich eine Frage des Geschmacks bleibt. Ob die neue Ausrichtung auch technische Vorzüge hat muss sich noch zeigen. Zudem hat sich Slashleaks in der Vergangenheit bereits als glaubwürdig herausgestellt.
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen