Der Kopfhöreranschluss am iPhone 7 – oder viel mehr das Fehlen eines solchen – sind gerade ein heiß diskutiertes Thema. 9to5Mac hat nun ebenfalls näheres dazu erfahren. Die Informanten des stets gut informierten Apple-Blogs können bestätigen, dass das iPhone 7 keinen Klinkenanschluss mehr besitzen wird und Kopfhörer stattdessen über Lightning oder kabellos über Bluetooth verbunden werden. Apple soll dazu im Lieferumfang neue Lightning-EarPods beilegen.
Viel interessanteres hat 9to5Mac aber zu neuen Wireless-Kopfhörern von Beats zu berichten. Apple soll derzeit an wirklich kabellosen Beats-Kopfhörern arbeiten, die per Bluetooth mit dem iPhone verbunden werden. „Wirklich kabellos“ deshalb, weil auch der linke und rechte Lautsprecher nicht mehr über ein Kabel verbunden sein sollen. Das Konzept der neuen Beats-Kopfhörer soll ähnlich zum Moto Hint (oben) oder den Dash (unten) des deutschen Startups BRAGI sein.
9to5Mac vermutet, dass die neuen Beats-Kopfhörer einen Knopf zur Annahme von Telefonaten und zur Aktivierung von Siri haben könnten. Bereits die Kopfhörer von BRAGI besitzen einen Button zur Rufannahme. Die kabellosen Beats-Kopfhörer sollen keinen Ladeanschluss besitzen, sondern über die Transporthülle, die gleichzeitig auch als wiederaufladbare Batterie fungiert, aufgeladen werden. 9to5Mac geht von einer Akkulaufzeit von bis zu vier Stunden aus.
Die neuen Beats-Kopfhörer sollen gemeinsam mit dem iPhone 7 im Herbst erscheinen, die Entwicklung ist derzeit aber noch nicht abgeschlossen. So sei es etwa möglich, dass Bedenken bezüglich der Akkulaufzeit eine Veröffentlichung nach hinten verschieben. Die neuen Beats-Kopfhörer könnten den Namen AirPods tragen, den sich Apple im letzten Jahr hat schützen lassen. Details zu den Preisen sind noch nicht bekannt, die vergleichbaren BRAGI-Kopfhörer kosten 299 Euro.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen