Kategorien: Feature

iPhone 7 soll mit normalen EarPods und Klinke/Lightning-Adapter ausgeliefert werden

Derzeit sieht es danach aus, als würde Apple mit der kommenden iPhone-Generation den Klinkenstecker abschaffen. Möglich wäre, dass Apple künftig Lightning- oder Wireless-EarPods anbieten könnte. Der japanische Apple-Blog Macotakara will nun nähere Details dazu erfahren haben.

Demnach sollen beim iPhone 7 doch weiterhin normale EarPods beiliegen, zusätzlich wäre den Gerüchten nach im Lieferumfang ein Adapter von 3,5 mm Klinke auf Lightning enthalten. Mit diesem wäre es möglich, diese und andere Kopfhörer weiterhin mit dem iPhone 7 zu verwenden.

Die Infos von Macotakara stammen von der Elektronikmesse Computex. MacRumors

meint jedoch, dass dieser Schritt – weiterhin Zubehör für den Klinkenanschluss beizulegen, obwohl das iPhone über keinen Klinkenanschluss mehr verfügt – für Apple ungewöhnlich wäre.

Macotakara verrät weiter, dass es beim iPhone 7 eine Option für 256 Gigabyte Speicherplatz geben soll und dass durch den Wegfall des Klinkenanschlusses der Lautsprecher des iPhones verbessert werden soll. Echten Stereo-Sound soll es jedoch nicht geben.

Das iPhone 7 wird voraussichtlich im September vorgestellt.

Bild von Photo Giddy (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen