Kategorien: Feature

iPhone 7: Neuer Leak zeigt Dual-SIM-Kartenleser

Auf der Seite der chinesischen Smartphone-Werkstatt Rock Fix sind aktuell Bilder aufgetaucht, die angebliche Baueile des neuen iPhone 7 zeigen sollen. Die größte Überraschung dabei dürfte ein SIM-Kartenleser für 2 SIM-Karten sein. 

Wer bisher in einem Smartphone zwei unterschiedliche SIM-Karten nutzen wollte war auf Telefone von Herstellern wie HTC, LG oder Nokia angewiesen. Mit dem iPhone 7 zieht diese Technologie eventuell auch bei Apple ein. Die geleakten Bilder zeigen unter anderem einen Dual-SIM-Leser, der möglicherweise im neuen iPhone 7 verbaut werden könnte.

Zusätzlich zur Apple-SIM, die als fest integrierter Bestandteil des Mobilfunk-Chips nur den Einsatz in bestimmten Ländern und Providern erlaubt, wäre eine zweite SIM-Karte eine sinnvolle Ergänzung. Hiermit würde dem Nutzer ermöglicht, eine private und beruflich genutzte Rufnummer in einem Smartphone einzusetzen und gezielt Anrufe und auch Gesprächsgebühren auf beiden Karten getrennt verwalten zu können. Für Urlaubsreisen eröffnet dies auch die Nutzung einer Karte eines lokalen Anbieters, um Roamingkosten zu senken.

Klinkenbuchse wieder an Bord, Dual-Lens-Kamera wird wahrscheinlicher

Ebenfalls auf den veröffentlichten Bildern zu sehen ist ein Klinkenanschluss für Audiogeräte, der für das nächste iPhone fraglich erscheint und möglicherweise komplett wegfällt. Die bereits mehrfach vermutete Dual-Lens-Kamera taucht auch erneut auf den Bildern von Rock Fix auf. Diese soll eine deutlich verbesserte Bildqualität liefern können.

Apple stellt das iPhone 7 wahrscheinlich im September vor; als gesichert kann gelten das hier ein neuer A10-Prozessor sowie schnellere Standards für LTE und WLAN zum Einsatz kommen werden. Häufig wird auch ein verbesserter Schutz gegen Staub und Wasser und eine Aufstockung auf 3 GB RAM vermutet.

via MacRumors und engadget  erstellt von Farafan, Bild: Rock Fix

Gast-Autor

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen