Kategorien: Feature

iPhone 7: Gerüchte über gestrichenen Kopfhöreranschluss verdichten sich

Bereits vor einigen Wochen gab es das Gerücht, dass Apple beim iPhone 7 den Klinkenanschluss streichen wird. Kopfhörer sollen zukünftig stattdessen über den Lightning-Anschluss oder kabellos über Bluetooth mit dem iPhone verbunden werden. Ein Bericht des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins Fast Company bekräftigt diese Vermutungen nun. Der Informant der Zeitschrift bestätigt, dass der 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss wegfallen wird.

Unklar ist jedoch, ob Apple beim neuen iPhone neue Lightning-EarPods beilegen wird. Es sei wahrscheinlicher, dass Apple teurere, Geräusche unterdrückende Lightning-Kopfhörer separat verkaufen wird – womöglich unter der Beats-Marke. Anderen Berichten ist wiederum zu entnehmen, dass Apple beim iPhone 7 einen Adapter beilegen wird, um handelsübliche Kopfhörer mit Klinkenanschluss mit dem neuen iPhone verwenden zu können.

Ebenfalls möglich wäre, dass Apple dem neuen iPhone kabellose EarPods beilegt. Immerhin hat Apple sich im Oktober bereits die Markenbezeichnung „AirPods“ schützen lassen. Sicher zeigt sich Fast Company jedenfalls, dass Apple das Audiosystem beim iPhone 7 überarbeiten wird. Ein neuer Soundchip von Cirrus Logic soll verbaut werden, außerdem soll direkt in das iPhone eine Technologie zur Geräuschunterdrückung implementiert werden.

Neben der Audiowiedergabe hat Fast Company aber noch weitere Details zum iPhone 7 erfahren. Demnach soll es mit der nächsten iPhone-Generation erstmals möglich sein, die Geräte kabellos aufzuladen. Bereits die Apple Watch wird kabellos aufgeladen. Außerdem soll das iPhone 7 wasserdicht werden. Auch dazu gab es in den vergangenen Monaten bereits Gerüchte und sogar das iPhone 6s soll, wie verschiedene Videos zeigen, bereits recht wasserfest sein.

Fast Company schreibt jedoch, dass diese beiden Funktionen auch noch wegfallen könnten. Bereits seit mehreren iPhone-Generationen soll Apple mit kabelloser Aufladung experimentieren, den Prototyp-Status hat diese Funktion jedoch nie überstanden. „Das Unternehmen hat in der Vergangenheit Funktionen sehr spät im Entwicklungsprozess neuer Telefone entfernt. Und es wird noch Monate dauern, bevor das iPhone 7 in Produktion geht“, so Fast Company.

Bild von William Hook (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Fast Company

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen