Das iPhone 7 mit 32 GB Speicherplatz verwendet einen deutlich langsameren Flash-Speicher als das iPhone 7 mit 128 GB. Zu diesem Ergebnis kamen die Kollegen bei GSMArena – sowohl in einem synthetischen Benchmark, als auch bei einem normalen Speichervorgang. Die Schlussfolgerung, wonach Apple langsameren Flash-Speicher im günstigeren 32-Gigabyte-Modell verwendet, scheint trotzdem falsch zu sein.
GSMArena hat für seine Tests ein iPhone 7 mit 128 GB Speicherplatz gegen ein iPhone 7 Plus mit 32 GB antreten lassen. Bei Basemark OS II kommt das 32-GB-Modell des iPhone 7 Plus beim Speichertest auf rund 800 Punkte, die 128-GB-Variante des iPhone 7 kommt hingegen auf 1.300 bis 1.700 Zähler. Auch bei PassMark ergaben sich große Unterschiede – eine Schreibgeschwindigkeit von knapp 40 MB/s beim 32-GB-Modell vs. 300 MB/s beim 128-GB-Modell.
Daraufhin hat GSMArena noch einen normalen Speichervorgang gemessen. Ein zehnminütiges 4K-Video wurde auf fünf Minuten gekürzt und anschließend abgespeichert. Beim 32-GB-Modell dauerte der Speichervorgang 52 Sekunden, bei der 128-GB-Variante nur 17 Sekunden. Einen schlüssigen Grund für die Unterschiede nennen sowohl die Kollegen bei Pocketnow, als auch Nutzer der Internetplattform Reddit.
Denn es sei bei Flash-Speicher – auch bei SSDs oder USB-Sticks – nicht ungewöhnlich, dass höhere Speicherkapazitäten auch bessere Zugriffszeiten erlauben. Denn höhere Speicherkapazitäten bedeuten in der Regel auch die Verwendung mehrerer Flash-Chips, wodurch Informationen parallel auf mehrere Speicher-Chips geschrieben werden können. Theoretisch müsste sich dieses Verhalten also auch in älteren iPhone-Generationen bemerkbar machen – entsprechende Tests waren aber keine auffindbar.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen