Vor einigen Tagen verbreitete der japanische Apple-Blog MacOtakara das Gerücht, wonach das kommende iPhone in der Farbvariante „Deep Blue“, die das derzeitige Space-Gray ersetzen soll, erscheinen werde. Das klingt nicht nur sehr unwahrscheinlich, offenbar handelte es sich tatsächlich um eine falsche Information.
Denn MacOtakara hat seine Meldung gegenüber AppleInsider nun korrigiert und spricht davon, dass das iPhone 7 – sofern es denn diesen Namen tragen wird – in einer „deutlich dunkleren Farbe“ anbieten wird als die derzeitige Space-Gray-Variante. Dabei soll es sich jedoch nicht um ein dunkles Blau, sondern Schwarz handeln.
Es soll sich zwar nicht um ein ganz dunkles Schwarz handeln, jedoch um einen deutlich dunkleren Farbton als beim bisherigen Space-Gray. Möglich wäre, dass Apple die iPhone-Farbe an die Space-Black-Variante der Apple Watch angleicht. Bereits seit dem iPhone 5s aus dem Jahr 2012 bietet Apple offiziell keine schwarze Farbvariante mehr an.
Auf 9to5Mac sind bereits erste Mockups der neuen Farbvariante für das kommende iPhone erschienen. Insgesamt soll das nächste iPhone wie das bisherige Modell wieder in vier Farben erhältlich sein – neben der neue schwarzen Farbvariante in Silber, Gold und Roségold. An den letzteren drei Farben soll es keine Veränderungen geben.
Apple wird das nächste iPhone voraussichtlich im September präsentieren.
Via AppleInsider & 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen