Vor einigen Tagen verbreitete der japanische Apple-Blog MacOtakara das Gerücht, wonach das kommende iPhone in der Farbvariante „Deep Blue“, die das derzeitige Space-Gray ersetzen soll, erscheinen werde. Das klingt nicht nur sehr unwahrscheinlich, offenbar handelte es sich tatsächlich um eine falsche Information.
Denn MacOtakara hat seine Meldung gegenüber AppleInsider nun korrigiert und spricht davon, dass das iPhone 7 – sofern es denn diesen Namen tragen wird – in einer „deutlich dunkleren Farbe“ anbieten wird als die derzeitige Space-Gray-Variante. Dabei soll es sich jedoch nicht um ein dunkles Blau, sondern Schwarz handeln.
Es soll sich zwar nicht um ein ganz dunkles Schwarz handeln, jedoch um einen deutlich dunkleren Farbton als beim bisherigen Space-Gray. Möglich wäre, dass Apple die iPhone-Farbe an die Space-Black-Variante der Apple Watch angleicht. Bereits seit dem iPhone 5s aus dem Jahr 2012 bietet Apple offiziell keine schwarze Farbvariante mehr an.
Auf 9to5Mac sind bereits erste Mockups der neuen Farbvariante für das kommende iPhone erschienen. Insgesamt soll das nächste iPhone wie das bisherige Modell wieder in vier Farben erhältlich sein – neben der neue schwarzen Farbvariante in Silber, Gold und Roségold. An den letzteren drei Farben soll es keine Veränderungen geben.
Apple wird das nächste iPhone voraussichtlich im September präsentieren.
Via AppleInsider & 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen