Hält sich Apple an seine Veröffentlichungszyklen der letzten Jahre, erwartet uns im nächsten Herbst mit dem iPhone 7 ein runderneuertes Modell. Dieses könnte mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet werden, wie Gerüchte aus China andeuten. Demnach soll Apple zumindest fünf verschiedene Prototypen mit unterschiedlichen Hardware-Spezifikationen testen – welche davon letztendlich ihren Weg in das fertige Modell finden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
G for Games hat das Gerücht aus dem chinesischen Social-Network Weibo, wo aufgrund der Zulieferbetriebe häufig Insiderinformationen auftauchen, ausgegraben. Der Tippgeber soll sich bereits in der Vergangenheit als recht zuverlässig erwiesen haben. Seinen Informationen nach teste Apple mehrere Hardware-Ausstattungen für das iPhone 7. Erwähnt werden unter anderem ein USB-C-Anschluss zur Verbindung von Kopfhörern, Technologie zum kabellosen Aufladen, Multi-Force-Touch, ein Dual-Kamera-System und ein im Display eingebauter Fingerabdruck-Sensor.
Vollkommen abwegig scheinen manche der möglichen Hardware-Spezifikationen nicht zu sein. So hat Apple etwa in diesem Jahr das israelische Unternehmen LinX Imaging, das auf Smartphone-Kameramodule mit mehreren Kameras spezialisiert ist und so die Bildqualität deutlich anheben möchte, übernommen
. Auch zu einer Integration von Touch ID direkt in den iPhone-Bildschirm gab es in diesem Jahr bereits Gerüchte. Mit kabellosem Aufladen hat Apple erst kürzlich mit der Apple Watch Erfahrungen sammeln können.Am Wochenende sorgte zudem die Meldung, dass Apple den Klinkenanschluss am iPhone 7 abschaffen möchte, für heftige Diskussionen im Netz. Das Gerücht deutet nun an, dass Apple mit USB-C im nächsten iPhone zumindest experimentiert. Unklar ist, ob USB-C zusätzlich zum Lightning-Anschluss verbaut werden könnte oder stattdessen. Insgesamt erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass Apple nur wenige Jahre nach Vorstellung des Lightning-Anschlusses bei seiner größten Produktkategorie wieder darauf verzichten wird. Zudem stellte Apple in den vergangenen Wochen zig Zubehörprodukte vor, die sich per Lightning aufladen lassen – vom Magic Keyboard bis zur Siri Remote.
Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via G for Games
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen