Feature

iPhone 6s: Wird der Apple A9 verlangsamt, um Systemabstürze zu vermeiden?

Apple sieht sich in einem Reddit-Thread, der inzwischen über 500 Kommentare zählt, mit heftigen Anschuldigungen konfrontiert. User TreckFire berichtet, dass sich sein iPhone 6s seit einiger Zeit sehr langsam anfühle – auch im Vergleich zum iPhone 6 Plus seines Bruders. Er hat daraufhin einen neuen Akku verbaut und die Benchmark-Ergebnisse zuvor und danach verglichen. Das Ergebnis: Es fühlte sich nicht nur so an. Vor dem Akkutausch erreichte sein iPhone 6s bei Geekbench 1.466 bzw. 2.512 Punkte, nach dem Akkutausch 2.526 bzw. 4.456 Punkte (jeweils Single- und Multicore-Werte).

Akkuprobleme beim iPhone 6s

Im weiteren Verlauf des Beitrags wird eine Verbindung zu den Akkuproblemen des iPhone 6s geschlagen. Wir erinnern uns zurück: Im November 2016 startete Apple, etwa ein Jahr nach dem Release der Geräte, ein Reparaturprogramm für den iPhone-6s-Akku. Grund war, dass sich einige Geräte trotz Restladung plötzlich abschalteten. Apple reparierte daraufhin Geräte, die zwischen September und Oktober 2015 produziert wurden, kostenlos. Zwei Monate danach erschien dann iOS 10.2.1, das nach Angaben von Apple zu einer Reduktion von Abstürzen um 80 Prozent führen soll.

Taktfrequenz des Apple A9 reduziert?

Nun steht die Behauptung im Raum, dass Apple mit diesem iOS-Update die Akkuprobleme über eine Reduktion der Taktfrequenz – und somit Leistung – in dem im iPhone 6s verbauten Apple A9 in den Griff bekommen habe. Apple selbst dementierte damals einen Zusammenhang zwischen dem Reparaturprogramm und dem iOS-Update. Nach eigenen Angaben handelte es sich um separate Probleme. Technisch soll das iOS-Update aber dazu geführt haben, die maximale Taktfrequenz dynamisch an den Spannungs-Output des Prozessors anzupassen.

Noch keine Stellungnahme von Apple

Dadurch soll das iPhone 6s nicht mehr in der Lage sein, zu viel Strom vom Akku zu ziehen – was wiederum zu den Systemabstürzen geführt haben soll. Nun steht die Empfehlung im Raum, bei Leistungsproblemen mit dem iPhone 6s einen Akkutausch durchzuführen. Apple führt einen solchen, wie erwähnt, aber nur bei manchen Geräten kostenlos durch. Ein Akkuaustausch bei Apple selbst kostet sonst außerhalb der Garantie 89 Euro, bei Drittanbietern vermutlich weniger. Apple selbst hat sich auf Anfrage von MacRumors derzeit noch nicht zur Sache geäußert.

Via MacRumors & Reddit

Martin Wendel

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen