Kategorien: Feature

iPhone 6s soll ab 18. September erhältlich sein

Aus zuverlässigen Quellen ist bereits vor einigen Tagen durchgesickert, dass Apple die neuen iPhone-Modelle am 9. September vorstellen wird

. Für gewöhnlich startet wenige Tage danach der Vorverkauf, bis dann rund eineinhalb Wochen nach der Keynote an einem Freitag die ersten Geräte ausgeliefert werden.

Einen Konkreten Termin für den Verkaufsstart nennt nun Macerkopf. Aus Mobilfunkkreisen habe der deutsche Apple-Blog erfahren, dass man sich auf einen Verkaufsstart des iPhones an diesem Tag vorbereitet.

Der Termin erscheint durchaus realistisch. Das Apple-Event findet am Mittwoch statt, die ersten Geräte werden am Freitag in der Woche darauf ausgeliefert. Ein ähnlicher Zeitrahmen lag auch in den letzten Jahren zwischen iPhone-Vorstellung und Verkaufsstart. Der Vorverkauf des iPhone 6s und 6s Plus könnte demnach eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart, also am Freitag dem 11. September, starten.

Auch für die Veröffentlichung von iOS 9 blicken die Kollegen von Macerkopf in die Glaskugel. Sie vermuten, dass Apple das neue Betriebssystem am 16. September zum Download freigeben wird. Die Begründung für diesen Termin: Bereits in den letzten Jahren hat Apple den iOS-Download wenige Tage vor der Veröffentlichung der iPhone-Modelle freigeschaltet. Bis dahin soll Apple noch eine Beta zum Download zur Verfügung stellen, bevor am Abend der iPhone-Keynote dann der Gold-Master veröffentlicht wird.

Vertraut man den bisherigen Berichten, werden die neuen iPhone-Modelle jedoch nicht die einzigen Stars des Keynote-Abends sein. Angeblich wird Apple erstmals bereits im September neue iPad-Modelle vorstellen, außerdem wird auch die Enthüllung einer neuen Generation des Apple TV erwartet. Bereits dreieinhalb Jahre hat die aktuelle dritte Generation am Buckel.

Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Macerkopf

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen