In den vergangenen Tagen berichteten wir häufiger über Akkuprobleme beim iPhone 6s und das damit verbundene Austauschprogramm von Apple. Mittlerweile können Kunden auch online überprüfen ob ihr iPhone betroffen ist. Jetzt äußerste sich Apple in einem Supportdokument offiziell mit einer Begründung.
Laut Angaben des Herstellers seien fehlerhafte Fertigungsprozesse schuld an den teilweise auftretenden Problemen. So soll eine der Komponenten „kontrollierter Umgebungsluft“ länger als vorgesehen ausgesetzt gewesen sein. Dadurch lässt die Batterieleistung schneller nach als üblich und das Phänomen des spontanen Abschaltens tritt auf. Apple betont dass es sich dabei um kein Sicherheitsproblem handelt.
Hier findet ihr das chinesische Supportdokument.
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen