Feature

iPhone 15 Pro Max Rückseite zerbricht blitzschnell im Haltbarkeitstest

Apple bewirbt das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit einem völlig neuen Chassis-Design aus sogenanntem Grad 5 Titan. Kürzlich aufgetauchte Sturztest-Videos ließen bereits Zweifel an der Robustheit des Designs aufkommen, insbesondere in Bezug auf die neuen gewölbten Kanten.

JerryRigEverything testet die Haltbarkeit

Der bekannte Tester JerryRigEverything hat seine jährliche Haltbarkeitsprüfung mit den neuen iPhones durchgeführt. Er setzte das Grade 5 Titan verschiedenen Tests aus, einschließlich Kratz-, Hitze- und Sandpapier-Tests. Wie erwartet zeigt das Titan Kratzer, wenn man es mit einem Messer bearbeitet. Die matte Rückseite aus Glas hingegen erweist sich als sehr kratzfest.

Auch das Display und die Kameraabdeckungen widerstehen den Kratztests gut. Doch dann wird es spannend.

Überraschende Ergebnisse im Belastungstest

„Wir werden jetzt sehen, ob die neue Kombination aus Aluminium und Titan die strukturelle Integrität des iPhone 15 Pro Max beeinträchtigt“, äußert sich JerryRigEverything, während er Druck auf das Gerät ausübt. Nur wenige Sekunden später hört man ein Knacken und das Glas auf der Rückseite zerbricht komplett. Er zeigt sich überrascht: „Die meisten Telefone brechen nicht so, besonders iPhones nicht. Aber dieses Mal war das Zerbrechen außergewöhnlich schnell.“

Obwohl das iPhone 15 Pro Max den Test im Inneren übersteht und auch der Bildschirm und der Rahmen unversehrt bleiben, gibt das Rückglas dem Druck nach.

Ursachen und Folgen des Tests

JerryRigEverything vermutet, dass das Titan, das fünfmal mehr Zugfestigkeit als Aluminium hat, dazu führt, dass das Glas auf der Rückseite selbst geringem Druck und Flexion nicht standhält. Ein kleiner Trost: Apple hat die Kosten für den Austausch des Rückglases beim iPhone 15 Pro in diesem Jahr deutlich gesenkt.

Dennoch ist das Video ein interessanter Einblick in das neue Design des iPhone 15 Pro und bietet zusätzliche Informationen über das Material Titan.

David Guetta sang 2011 in seinem Hit „Titanium“ mit Sia: „Du schießt mich ab, aber ich falle nicht. Ich bin Titanium.“ Für Apples Titan-Version im iPhone 15 Pro scheint dies nicht zu gelten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: 9To5Mac
Foto: Screenshot aus dem Video

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen