Es sieht so aus, als ob das erwartete iPhone 15 Event von Apple am Dienstag, den 12. September, stattfinden wird.
Dies geht aus Informationen von Bloomberg’s Mark Gurman hervor. Er erwähnte, dass die Indizien immer mehr auf diesen Termin hinweisen. Ein Termin, der im Einklang mit den bisherigen iPhone-Ereignissen steht.
In seinem „Power On“-Newsletter, den er am Wochenende geteilt hat, hatte Gurman bereits den 12. oder 13. September als mögliche Termine für das Event ins Spiel gebracht. Nun scheint es jedoch, dass der Dienstag der wahrscheinlichere Kandidat ist.
Traditionell finden Apples Herbst-iPhone-Events in den ersten beiden Septemberwochen statt, oft an einem Dienstag. Ein früher Start im September ermöglicht es Apple, die iPhone-Verkäufe vor dem Ende des Geschäftsquartals anzukurbeln.
Sollte das iPhone 15 tatsächlich am 12. September vorgestellt werden, könnten die Vorbestellungen am Freitag, den 15. September, beginnen. Der offizielle Start könnte dann am Freitag, den 22. September, folgen.
Es wird angenommen, dass Apple vier neue iPhone-Modelle präsentieren wird: das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro
und iPhone 15 Pro Max. Ein bemerkenswertes Feature, die „Dynamic Island“, wird voraussichtlich in allen iPhone 15 Modellen zu finden sein. Außerdem wird Apple wahrscheinlich auf USB-C zum Laden umsteigen, anstelle des bisherigen Lightning-Anschlusses. Weitere Änderungen, insbesondere technologische Neuerungen, dürften sich größtenteils auf die Pro-Modelle beschränken.Neben den iPhones könnte das Herbst-Event auch die Vorstellung der Apple Watch Series 9 und einer neuen Apple Watch Ultra beinhalten. Kurz nach dem Event erwarten wir zudem die Einführung von iOS 17, iPadOS 17, tvOS 17 und watchOS 10.
Wie Gurman aber selber schreibt: Der Termin kann sich auch kurzfristig noch ändern. Apple hält in letzter Zeit (seit der Pandemie) die Keynotes als vorproduzierten Film ab. Ein Event im eigenen Steve Jobs Theater ist daher nicht unbedingt an einen Termin gebunden. Die dazu eingeladenen Journalisten müssen sich eben anpassen.
Quelle: Macrumors
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen