Feature

iPhone 14 – Was wir von der Keynote erwarten

Am Mittwoch ist Keynote und wie alle gehen auch wir stark davon aus, dass Apple das iPhone 14 vorstellen wird. Doch was erwarten wir? Wir fassen alle Gerüchte zusammen.

Eines gleich vorweg – wer am Mittwoch voll überrascht werden möchte, sollte diesen Artikel lieber nicht lesen. Wir begleiten euch am Keynotetag wie gewohnt mit Apfeltalk Live und auf Apfeltalk.de durch die Keynote und werden die Neuvorstellungen dort für euch besprechen und bewerten.

Jahr um Jahr ranken wieder viele Gerüchte rund um das kommende iPhone – und von Jahr zu Jahr sind die Gerüchte im Vorfeld immer genauer. Das liegt zum einen an der wachsenden Relevanz von Apple, zum anderen daran, dass bei den mittlerweile enormen Produktionsketten und Zulieferern die Geheimhaltung immer schwerer wird.

iPhone 14 – Die Modelle

Fans des iPhone Mini müssen jetzt gleich ganz stark sein – das kleinste iPhone soll nach zwei Jahren ausgedient haben. Der Grund? Mangelnder Verkaufserfolg.

Dafür sollen wir dieses Jahr trotzdem vier verschiedene Modelle sehen. Ein 6.1 Zoll iPhone 14, ein 6.7 Zoll iPhone 14 Plus, ein 6.1 Zoll iPhone 14 Pro und ein 6.7 Zoll iPhone 14 Pro Max.

iPhone 14 – Das Design

Die größte Designänderung wird es wohl bei der Notch geben. Seit dem iPhone X setzt Apple auf die markante Stirn, sie wurde zur Designikone. Während andere Firmen sich darüber lustig machen, trägt Apple sie selbst im iPhone-Icon offen zur Schau. Eine Aussparung wird es weiterhin geben, jedoch in Pillenform

. Realisiert werden soll dies durch Software – eigentlich handelt es sich um zwei Löcher und das Display wird zwischen diesen beiden Löchern „geschwärzt“. So können Statusicons, wie für Mikrofon- und Kamerazugriff, dort gezeigt werden.

Das neue Design der Notch wird voraussichtlich nur für die teureren Pro-Modelle angeboten. Im Hinblick auf Farben dürfen wir uns beim Pro-Modell von Blau verabschieden, stattdessen kommt Lila. Beim iPhone 14 werden keine nennenswerten Änderungen erwartet.

Display und Kamera

Veränderungen beim Display an sich sind aktuell eher ausgeschlossen, das dürfte an der Lieferkette liegen. Lange wurde davon ausgegangen, dass auch das iPhone 14 ein 120 Hz ProMotion Display erhält, Apple würde sich damit aber ein Unterscheidungsmerkmal zum teuren iPhone 14 Pro rauben.

Für die Kamera werden größere Updates erwartet. Die Pro-Reihe soll eine 48 Megapixel Weitwinkel-Kamera von Sony erhalten. Das wäre eine Vervierfachung in Hinblick auf die Pixel. Auch die Frontkamera soll sich ändern, das größte Highlight soll Autofokus sein.

Neuer (alter) Prozessor

Dieses Jahr sollen nur die Pro-Modelle einen neuen Prozessor erhalten, es würde sich damit um den A16 handeln. Die günstigere Reihe soll weiter auf den A15 Bionic des Vorjahres setzen.

Satelliten-MagSafe und so

Wenn wir auf Funktionen blicken, so soll das neue iPhone Notfall-SMS via Satellitenverbindung beherrschen. Die spannendste Frage wird hier sein, WO der Service auch angeboten wird.

Bei MagSafe nur eine kleine Änderung: Die Magnete sollen stärker werden.

Was wir alles gerne gesehen hätten… und nicht kommt

Wie wäre es mit dem Wegfall des Lightning-Ports? Auf USB-C im iPhone dürfen wir offenbar noch länger warten. Auch von Apple selbst entwickelte Modem-Chips werden wir nicht sehen. Touch ID unter dem Display? Faltbare iPhones? Ja, vielleicht in einem anderen Jahr…

Preise und Verfügbarkeit

Wenn Apple dem üblichen Muster folgt, so gehen wir davon aus, dass das iPhone 14 ab Freitag, dem 09. September vorbestellbar sein wird. Die Auslieferung könnte dann mit dem 16. September starten.

Die Preise sollen bei 799 US-Dollar starten. Bei den anderen Modellen könnten sie deutlich steigen – vor allem in Europa, nachdem der Umrechnungskurs zum US-Dollar aufgrund des Ukraine-Krieges deutlich gelitten hat.

Via Recherce

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen