Im nächsten Monat wird das iPad Pro erscheinen – genauere Details zum Verkaufsstart in Europa hat Apple jedoch noch keine bekannt gegeben. Ein Mitarbeiter eines autorisierten Apple-Händlers in Österreich hat uns nun mit neuen Informationen versorgt. Demnach soll das iPad Pro in der kleinsten Ausführung mit 32 GB Speicherplatz ab 899 Euro erhältlich sein. In den USA kostet dasselbe Modell 799 US-Dollar (ohne Steuern).
Das iPad Pro mit 128 GB Speicherplatz soll unseren Informationen nach für 1.079 Euro erhältlich sein, die LTE-Variante mit 128 GB für 1.229 Euro. Der Apple Pencil soll 109 Euro kosten und das Smart-Keyboard 179 Euro. Im Vergleich zu den übrigen iPad-Preisen wäre das iPad Pro damit in Europa verhältnismäßig teurer. Immerhin ist das iPad Air 2 hierzulande ab 489 Euro erhältlich, während es in den USA 499 Dollar kostet. Die iPads stellten bisher aber auch so etwas wie eine Ausnahme bei der Euro-Preisgestaltung von Apple dar.
Einen genauen Erscheinungstermin konnte unsere Quelle, die aufgrund der vertraulichen Informationen anonym bleiben möchte, nicht nennen. Wahrscheinlich sollen die neuen Modelle aber im November erscheinen, genaueres Datum habe Apple noch nicht bekannt gegeben. Außerdem geht unser Informant davon aus, dass Apple-Händler bereits in Kürze Vorbestellungen für die neuen Geräte entgegen nehmen dürfen – womöglich sogar schon in dieser Woche. Spätestens dann wird Apple wohl offizielle Preise und den Veröffentlichungstermin bekannt geben.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen