Kategorien: Feature

iPad Pro soll ab 64 Gigabyte erhältlich sein und deutlich mehr Leistung besitzen

Bei seinem Event am Mittwoch Abend ab 19 Uhr wird Apple neben den neuen iPhone-Modellen und dem Apple TV offenbar auch das bereits seit langem kolportierte iPad Pro vorstellen. 9to5Mac hat sich nun bei verschiedenen Quellen umgehört und einige weitere Details zur neuen iPad-Gattung erfahren. Demnach soll das iPad Pro, anders als die übrigen iPad-Modelle, nicht mit 16 Gigabyte Speicherplatz starten sondern ab 64 Gigabyte erhältlich sein.

64- und 128-Gigabyte-Modell

Ähnlich wie bei iPad mini und iPad Air soll Apple außerdem ein 128-Gigabyte-Modell verkaufen. Zu noch größeren Speicherplatzkapazitäten macht 9to5Mac keine Angaben. Das Gehäuse soll wie bei den bisherigen iPad-Modellen in Space-Gray, Silber und Gold angeboten werden. Eine Roségold-Variante, wie sie beim neuen iPhone 6s und iPhone 6s Plus erwartet wird, sei zum Verkaufsstart nicht geplant.

Veröffentlichung Ende November

Ursprünglich soll geplant gewesen sein, dass das iPad Pro nach einer Vorbestellungsphase im Oktober Anfang November auf den Markt kommt. Wegen Produktionsverzögerungen verschiebe sich der Start des iPad Pro aber auf Ende November, so 9to5Mac. Bereits zuvor wurde berichtet, dass iPad Pro im Oktober oder November auf den Markt kommen könnte. Trotz der Verzögerung soll das iPad Pro jedoch bereits am 9. September vorgestellt werden. Dies würde den Entwicklern ein wenig Zeit geben, ihre Apps auf den „monströsen“ 12,9-Zoll-Bildschirm anzupassen.

Splitscreen-Modus

Das iPad Pro soll direkt mit iOS 9.1, dem ersten großen Update für das neue iOS-Betriebssystem, ausgeliefert werden. Der große Bildschirm soll es ermöglichen, dass das iPad Pro im neuen Splitscreen-Modus zwei iPad-Apps parallel in Vollbild anzeigen kann. Beim iPad Air 2 und angeblich auch beim iPad mini 4 können zwei Programme im Splitscreen-Modus aufgrund des kleineren Bildschirms nicht in Vollbild dargestellt werden.

„Großer“ Sprung mit dem Apple A9X

Während im iPad Air 2 noch ein Apple A8X werkelt, soll das iPad Pro mit dem Apple A9X einen „großen“ Leistungssprung machen. Da Apple in diesem Jahr angeblich kein neues iPad Air veröffentlichen wird, wird dieser Chip wohl exklusiv dem iPad Pro vorbehalten sein.

Vier Stereo-Lautsprecher

Außerdem berichtet 9to5Mac, dass das iPad Pro über vier Stereo-Lautsprecher verfügen wird. Bereits in der Vergangenheit wurde angenommen, dass Apple an einem verbesserten Stereo-Sound arbeitet – egal ob das iPad im Porträt- oder Landscape-Modus gehalten wird. Als Hauptanschluss dient weiterhin ein Lightning-Port, noch ein zusätzlicher Anschluss wie USB-C zur Datenübertragung wird offenbar nicht zum Einsatz kommen.

MacBook-Preisregion

Konkrete Preise für das iPad Pro nennt 9to5Mac keine, diese sollen bei größerer Ausstattung aber bereits die Preise der MacBooks erreichen. Der mit Force-Touch ausgestattete Stylus, zu dem es ebenfalls bereits Gerüchte gab, soll als Zubehör extra verkauft werden. Apple soll auch zwei iPad-Pro-Tastaturen veröffentlichen, von denen eine auch die Funktion eines Cases übernimmt und die zweite Ähnlichkeiten mit dem Wireless-Keyboard besitzt. Beide sollen ebenfalls separat verkauft werden.

Bild von Camillo Miller (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen