Gestern gab es die ersten, handfesten, Anzeichen auf die mögliche Vorstellung eines iPad Pro noch diesen Herbst. Inzwischen sind neue Hinweise in iOS 12.1 aufgetaucht, die potentiell weitere Details verraten. Bekommen wir wirklich einen USB-C Anschluss und sogar 4K Ausgabe?
Der Entwickler Steve Troughton-Smith möchte Hinweise darauf in Xcode gefunden haben. Bei der Simulation von iDevices kann jetzt, für extern angesteuerte Displays, eine neue Auflösung ausgewählt werden – 3840×2160 (4K). Bisherige iOS-Geräte können diese Auflösung nicht vollständig bedienen.
Damit liefert Apple auch einen Ausblick auf einen möglichen Wechsel von Lightning auf USB-C. Vielleicht ist Apples Lightning-Anschluss hier zu limitiert. In Sachen Rechenleistung müssten moderne iOS-Geräte sehr wohl in der Lage sein, diese externe Leistung zu liefern. So schafft dies bereits das Apple TV, das auf einen deutlich älteren Prozessor setzt.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen