iPad 3 ab sofort obsolet

Für ein Gerät ist wieder die Zeit gekommen: Ab sofort gilt das iPad 3 als obsolet. Damit erhält es außerhalb von Kalifornien oder der Türkei keine Reparaturen mehr bzw. muss Apple keine Ersatzteile mehr vorrätig halten. 

Das nur gut ein halbes Jahr erhältliche iPad 3 ist damit auch das letzte iPad, das über den alten, breiten 30-Pin Connector verfügt. Es wurde im Frühjahr 2012 vorgestellt, ehe das iPad der vierten Generation noch im selben Jahr auf den Markt gebracht wurde.

Obsolet, Abgekündigt und Vintage

Apple bietet eine eigene Liste mit allen Produkten aus diesen Kategorien an. Dabei wird unterschieden, ob es noch Ersatzteile gibt oder nicht. Letzten Endes hat Apple für alle Produkte dieser Liste das eigene Service aber eingestellt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen