Feature

iOS: Kritische Sicherheitslücke in Mail-App

Berichte über sogenannte Zero-Day-Lücken sind bei iOS mittlerweile durchaus selten geworden. Heute müssen wir jedoch über eine kritische Lücke in der Mail-App von iOS berichten. Aufgrund der Schwachstelle kann Schadcode eingeschleust und ausgeführt werden. 

Das Sicherheitsunternehmen Zecops hat den Fehler entdeckt. Die Forscher gehen davon aus, dass diese Lücke bereits für konkrete Angriffe auf Journalisten, Wirtschaftsvertreter und Promis genutzt wird oder wurde. Aufgrund eines Fehlers in der Mail-App können Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen. Unter iOS 13 ist der Fehler noch schwerwiegender, hier musste der Angreifer nicht einmal mehr den Mailserver unter Kontrolle haben. Die Mail-App muss ausschließlich im Hintergrund laufen, der Nutzer muss auch keine verseuchte Mail mehr explizit öffnen.

Mail-App und ihre (eingeschränkten) Alternativen

Aktuell sind alle Versionen von iOS ab iOS 6 von der Sicherheitslücke betroffen. Mit iOS 13.4.5, welches sich bereits in Beta befindet, soll der Fehler aber behoben werden. Alternativen? Gibt es: Die Mail-App ist zwar vorinstalliert, der Nutzer kann diese aber deinstallieren. Mit Spark, Airmail und diversen anderen Apps gibt es ausreichend Konkurrenz von Drittanbietern. Leider ist es bis dato nicht möglich, eine neue Standard-App für Mails festzulegen – ein Umstand, über den Apple spätestens jetzt noch einmal gründlich nachdenken sollte. Apple empfiehlt aktuell selbst, einen anderen Mailclient zu nutzen.

Via Zecops

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen