Feature

iOS-Hysterie: Apps, die Fotos schießen dürfen, dürfen Fotos schießen

Bei aller berechtigter Kritik an iOS und Sicherheitslücken finden auch immer wieder Meldungen ihren Weg ins Netz, die bei manchen zu einem Aufschrei führen – und bei anderen nur zu Kopfschütteln. Dies ist auch aktuell wieder der Fall. In den Berichten heißt es, dass Apps ohne Wissen des Nutzers heimlich Fotos schießen können. Dass das Problem grundsätzlich existiert, liegt auf der Hand. Die Berichte stimmen aber nur bedingt, klammern vieles aus und sind alles andere als eine Neuigkeit.

iOS-Berechtigungen

Apps unter iOS können nur dann die Kamera verwenden, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt – das entsprechende Popup-Fenster wird wohl jeder iPhone-User kennen. Erteilt man einer App also die Zustimmung zur Nutzung der Kamera, kann die App klarerweise auch die Kamera nutzen. Potentiell wäre es App-Entwicklern mit bösartigen Absichten somit nach einer Zustimmung logischerweise auch möglich, insgeheim Fotos aufzunehmen.

It’s not a bug…

Neu ist das aber nicht, Fehler schon gar keiner – und ein auf iOS begrenztes Problem ist es genauso wenig. Denn während bei Computern häufig durch eine LED die Kamera-Nutzung angezeigt wird – so etwa auch beim MacBook Pro – existiert eine solche Hinweis-LED bei Smartphones oder Tablets kaum bis gar nicht. Einzige Lösung also, falls Apple sich dem Problem nicht annimmt: Die Kamera im Handy mit einem Sticker o. ä. zukleben oder sich gut überlegen, welche Apps man auf seinem Smartphone nutzt und welche Berechtigungen man diesen erlaubt.

Tags: iOSKamera
Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen