Feature

iOS 18 & iPadOS 18: Beta 2 jetzt verfügbar

Apple hat heute die Beta 2 von iOS 18 und iPadOS 18 veröffentlicht. Entwickler:innen können jetzt weiterhin die neuen Features testen und Feedback geben.Nach der ersten Vorstellung auf der WWDC 2024 und der Veröffentlichung der ersten Beta-Version im Juni, setzt Apple mit der Beta 2 die Entwicklung fort. Entwickler:innen  haben nun die Möglichkeit, die neuesten Updates und Fehlerbehebungen zu testen, bevor die finalen Versionen im September erscheinen.

Neuerungen in iOS 18 und iPadOS 18

Die Beta-Versionen bringen viele Neuerungen, darunter erweiterte Anpassungsoptionen für den Homescreen und eine überarbeitete Fotos-App. Auch die Mail-App erfährt Verbesserungen, wie eine intelligentere Organisation des Eingangs. Neu hinzugekommen sind iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing, die jedoch in der EU vorerst nicht zur Verfügung stehen werden.

Update für weitere Apple-Systeme

Neben iOS und iPadOS wurden auch Updates für macOS Sequoia, tvOS 18, HomePod Software 18, visionOS 2 und watchOS 11 freigegeben. Diese Updates stehen ebenfalls ab sofort zur Verfügung. Die Beta 2 kann direkt über die Einstellungen des Geräts unter „Softwareupdate“ installiert werden. Hierfür ist eine Verknüpfung mit einer Entwickler:innen-AppleID notwendig.

iOS 18 & iPadOS 18: Beta 2 – Ausblick

Apple plant, die finalen Versionen seiner Betriebssysteme im September zu veröffentlichen. Bis dahin werden noch einige Betaversionen erwartet, um die Systeme weiter zu optimieren und auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen abzustimmen. Es bleibt abzuwarten, welche der neuen Funktionen letztendlich dann auch zum Start in der EU verfügbar sein werden – und wie weit das heute eröffnete Verfahren der EU gegen Apple im Rahmen der DMA dann fortgeschritten ist.

Wir dürfen gespannt sein wie stark Apple die neuen iOS Funktionen gegen die Aktivierung in der EU absichert, vielleicht finden sich in den nächsten Tagen Workarounds um iPhone Mirroring auch hierzulande zu aktivieren – wir halten Euch auf dem Laufenden.

Nachtrag 25.06.2024 11:00 – EU Sperre „umgehen“

Nach ein paar Hinweisen haben wir es in der Redaktion gerade selbst nachgestellt – Wenn in iOS und macOS eine amerikanische Apple ID angemeldet ist, läuft iPhone Mirroring aktuell. Für den Store kann nach wie vor eine deutsche Apple-ID eingerichtet sein. Wie lange dieser Workaround funktioniert bleibt aber fraglich.

Via Apple Developer

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen