Feature

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert. Im Zentrum stehen die globale Einführung von Apple Intelligence, neue KI-Funktionen und zahlreiche systemübergreifende Verbesserungen. Die Updates markieren den bislang sichtbarsten Schritt in Apples KI-Offensive.

iOS 18.4: Apple Intelligence jetzt auch in Deutschland verfügbar

Mit iOS 18.4 und iPadOS 18.4 bringt Apple Apple Intelligence erstmals offiziell nach Deutschland. Die KI-Funktionen sind für iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max sowie alle iPhone-16-Modelle verfügbar. Auf dem iPad werden sie durch Geräte mit M-Prozessor unterstützt. Auch auf dem Mac ist Apple Intelligence ab sofort auf Deutsch nutzbar – bisher war nur die englische Version zugänglich.

Apple Intelligence umfasst ein breites Spektrum an Funktionen:

  • Schreibtools helfen beim Umformulieren, Korrekturlesen oder Zusammenfassen von Texten – systemweit in jeder Texteingabe.

  • Image Playground erlaubt die Erstellung KI-generierter Bilder in verschiedenen Stilen direkt in Apps wie Nachrichten oder Freeform.

  • Genmoji ermöglicht individuelle Emojis direkt über die Tastatur.

  • ChatGPT-Integration bringt Unterstützung durch GPT-Modelle in Siri und den Schreibfunktionen – auch ohne Account.

Siri wurde optisch überarbeitet und reagiert jetzt mit einem Lichtkranz am Bildschirmrand auf Spracheingaben. Die Sprachassistentin versteht Kontexte besser und erlaubt auch die Texteingabe via Doppeltipp.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Systemweite Verbesserungen auf iPhone, iPad, Mac und Watch

Neben Apple Intelligence beinhalten die Updates eine Vielzahl an Detailverbesserungen:

  • Fotos-App: Neue Filter, Rückblick-Funktionen, Objektbereinigung und sortierbare Alben.

  • Mail-App (iPad & Mac): Kategorisierung, intelligente Antworten und neue Darstellung priorisierter Nachrichten.

  • Mitteilungen: Neue Anzeige für priorisierte Nachrichten, „Unterbrechungen reduzieren“-Modus und übersichtlichere Zusammenfassungen.

  • Systemweit: Fortschrittliche App-Bewertungszusammenfassungen im App Store, neue Emojis, überarbeitete Bildschirmzeitregeln, neue Podcasts-Widgets und „Ambient“-Musiksteuerung im Kontrollzentrum.

Auf dem Mac wurde mit macOS Sequoia 15.4 insbesondere die Mail-App überarbeitet. Außerdem gibt es nun Zugriff auf Apple Intelligence in deutscher Sprache, neue Emojis und die Möglichkeit, Rückblickfilme direkt in der Fotos-App zu erstellen. Im Apple News+-Abo ergänzt ein eigener „Essens“-Bereich das inhaltliche Angebot.

watchOS 11.4 bringt kleinere, aber nützliche Neuerungen auf die Apple Watch. Dazu gehören:

  • Unterstützung von Matter-kompatiblen Saugrobotern in der Home-App.

  • Eine neue Weckerfunktion, die trotz aktivem Lautlos-Modus ertönt.

  • Fehlerbehebungen bei der Zifferblattauswahl.

  • Unterstützung neuer Emojis.

Fokus auf Integration, Datenschutz und Alltagstauglichkeit

Apple positioniert sich mit den neuen Systemversionen klar als Anbieter einer geräteübergreifenden KI-Infrastruktur. Dabei wird großer Wert auf Datenschutz gelegt: Die Integration von ChatGPT erfolgt anonymisiert, ohne dass Anfragen zum Training von Modellen verwendet werden – es sei denn, Nutzer:innen melden sich explizit an.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen