Feature

iOS 18.3: Letzte Änderungen deuten auf mögliche Überraschungen hin

Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung von iOS 18.3 und iPadOS 18.3 vor, doch ein kürzlich aufgetauchtes Detail deutet darauf hin, dass es noch kurzfristige Änderungen geben könnte. Eine vertrauenswürdige Quelle auf der Plattform X hat das finale Build-Nummer-Update veröffentlicht und damit Spekulationen über mögliche Anpassungen entfacht.

Geringfügige Änderung am finalen Build

Laut einem aktuellen Leak trägt das finale Build von iOS 18.3 die Versionsnummer 22D61, während die zuletzt veröffentlichte Release Candidate-Version noch 22D60 aufwies. Dies deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise noch kleinere Korrekturen vorgenommen hat, bevor die endgültige Version für alle Nutzer:innen verfügbar gemacht wird.

Obwohl es sich um eine minimale Abweichung handelt, könnte diese Änderung darauf hindeuten, dass Apple kurzfristige Optimierungen an Funktionen oder Sicherheitspatches vorgenommen hat. Welche genau das sind, bleibt abzuwarten.

Hinweise auf die Black Unity-Kampagne 2025

Eine der wahrscheinlichen Änderungen könnte mit Apples jährlicher Black Unity-Kampagne zusammenhängen. In den letzten Jahren hat Apple im Januar neue Inhalte für die Apple Watch und das iPhone eingeführt, darunter spezielle Watchfaces, Wallpaper und Apple Watch-Armbänder, die die Farben der panafrikanischen Flagge repräsentieren.

Ein Hinweis darauf wurde kürzlich im tvOS 18.3-Code gefunden, wo eine neue Referenz namens „UNITY25“ entdeckt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Apple die Kampagne auch 2025 fortführen könnte. Sollte dies zutreffen, könnte ein entsprechendes Black Unity-Wallpaper möglicherweise noch in die finale Version von iOS 18.3 integriert werden.

In den Vorjahren wurden ähnliche Kampagneninhalte bereits kurz vor der Veröffentlichung neuer Betriebssystem-Updates angekündigt, weshalb eine baldige offizielle Bestätigung von Apple erwartet wird.

Veröffentlichung von iOS 18.3 in Kürze erwartet

Apple plant die Veröffentlichung von iOS 18.3 voraussichtlich in der kommenden Woche. Nutzer:innen dürfen sich auf Verbesserungen in Bereichen wie Apple Intelligence, neue Sicherheitsupdates und möglicherweise auch auf die erwähnte Black Unity-Kollektion freuen.

Zusätzlich zu den erwarteten Funktionsupdates ist es ratsam, das Update zeitnah zu installieren, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen