Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung von iOS 18.3 und iPadOS 18.3 vor, doch ein kürzlich aufgetauchtes Detail deutet darauf hin, dass es noch kurzfristige Änderungen geben könnte. Eine vertrauenswürdige Quelle auf der Plattform X hat das finale Build-Nummer-Update veröffentlicht und damit Spekulationen über mögliche Anpassungen entfacht.
Laut einem aktuellen Leak trägt das finale Build von iOS 18.3 die Versionsnummer 22D61, während die zuletzt veröffentlichte Release Candidate-Version noch 22D60 aufwies. Dies deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise noch kleinere Korrekturen vorgenommen hat, bevor die endgültige Version für alle Nutzer:innen verfügbar gemacht wird.
Obwohl es sich um eine minimale Abweichung handelt, könnte diese Änderung darauf hindeuten, dass Apple kurzfristige Optimierungen an Funktionen oder Sicherheitspatches vorgenommen hat. Welche genau das sind, bleibt abzuwarten.
Eine der wahrscheinlichen Änderungen könnte mit Apples jährlicher Black Unity-Kampagne zusammenhängen. In den letzten Jahren hat Apple im Januar neue Inhalte für die Apple Watch und das iPhone eingeführt, darunter spezielle Watchfaces, Wallpaper und Apple Watch-Armbänder, die die Farben der panafrikanischen Flagge repräsentieren.
Ein Hinweis darauf wurde kürzlich im tvOS 18.3-Code gefunden, wo eine neue Referenz namens „UNITY25“ entdeckt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Apple die Kampagne auch 2025 fortführen könnte. Sollte dies zutreffen, könnte ein entsprechendes Black Unity-Wallpaper möglicherweise noch in die finale Version von iOS 18.3 integriert werden.
In den Vorjahren wurden ähnliche Kampagneninhalte bereits kurz vor der Veröffentlichung neuer Betriebssystem-Updates angekündigt, weshalb eine baldige offizielle Bestätigung von Apple erwartet wird.
Apple plant die Veröffentlichung von iOS 18.3 voraussichtlich in der kommenden Woche. Nutzer:innen dürfen sich auf Verbesserungen in Bereichen wie Apple Intelligence, neue Sicherheitsupdates und möglicherweise auch auf die erwähnte Black Unity-Kollektion freuen.
Zusätzlich zu den erwarteten Funktionsupdates ist es ratsam, das Update zeitnah zu installieren, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
Via: Macrumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen