iOS15 Beta 4
Apple gestern überraschend die Public Beta von iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 veröffentlicht. Wer an macOS Monterey interessiert ist, muss leider noch etwas warten.
Im Rahmen der WWDC21 hat Apple die Developer Betas direkt veröffentlicht – und die Public Betas für Juli versprochen. Der Konzern hält mehr als Wort und veröffentlicht in der Nacht auf den 01. Juli auch die meisten Public Beta-Versionen. Apple selbst warnt natürlich vor der Installation von iOS 15:
Das Apple Beta Software Programm ermöglicht es Benutzern, Software vor der Veröffentlichung zu testen. Ihr Feedback zur Qualität und Benutzerfreundlichkeit hilft uns, Probleme zu erkennen, zu beheben und die Apple Software noch besser zu machen. Bitte beachten Sie, dass die öffentliche Beta-Software noch nicht von Apple kommerziell freigegeben wurde und daher Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten kann und möglicherweise nicht so gut funktioniert wie kommerziell freigegebene Software. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihres iPhone, iPad oder iPod touch und Ihres Macs mit Time Machine erstellen, bevor Sie Beta-Software installieren.
Abgesehen von macOS Monterey sind damit alle Beta-Versionen heute gestartet. Traditionell hinkt der Mac wieder etwas hinterher. Apple bietet auch dieses Jahr wieder eine Beta für watchOS an – hier solltet ihr aber gewarnt sein. Ein Downgrade ist nicht mehr möglich.
Es hat nur wenige Stunden gedauert – mittlerweile ist auch die erste Beta für macOS Monterey Public verfügbar. Viele Funktionen, wie beispielsweise Universal Control, fehlen nach wie vor.
Via Apple
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen