Feature

iOS 13 soll Dark-Mode und iPad-Verbesserungen bringen

Erst kürzlich gab es erste Vorabinformationen zu macOS 10.15 und einer Reihe neuer Apps. Nun ist iOS 13 an der Reihe. Angeblich wird das neue System ebenfalls den von macOS High Sierra bekannten Dark-Mode erhalten. Außerdem sind mehrere iPad-spezifische Funktionen für das nächste Update geplant, wie 9to5Mac erfahren hat. Konkret sollen unter anderem die Multitasking-Funktionen verbessert werden. Demnach sollen Apps künftig mehrere Fenster besitzen können, zudem sollen sich diese Fenster frei bewegen lassen. Eine ähnliche Funktion, allerdings nicht ins System integriert sondern auf einzelner App-Basis, besitzt das Open-Source-Projekt „PanelKit“ (siehe GIF weiter unten).

Neuerungen bei Safari & Font-Verwaltung

Eine weitere Neuerung für das iPad soll Safari betreffen. Der Apple-Browser soll am iPad künftig standardmäßig die Desktop-Version von Webseiten öffnen. Derzeit kann es vorkommen, dass statt der Vollversion die mobile iPhone-Webseite dargestellt wird. Außerdem plant Apple die Einführung einer neuen Geste, um geschriebenen Text wieder zu entfernen – ein Drei-Finger-Tap und eine Wischbewegung von links nach rechts. Ein kurzes Tutorial bei der ersten Verwendung der Tastatur in iOS 13 soll den Usern die neue Funktion beibringen. Auch bekommt iOS 13 eine gänzlich neue Schriftarten-Verwaltung, hier hinkt iOS Desktop-Systemen derzeit noch weit hinterher.

Mail-App wird mit iOS 13 produktiver

Das Stichwort Produktivität steht auch beim Update der Mail-App im Vordergrund. Nachrichten sollen sich künftig in Kategorien organisieren lassen. Zudem soll es eine Funktion geben, um E-Mail-Nachrichten zu einer „Read Later“-Liste hinzuzufügen. iOS 13 soll außerdem eine neu gestaltete Erinnerungen-App besitzen, die – Project Marzipan lässt grüßen – auch für den Mac erscheint. Kleinere Änderungen betreffen ein neues Interface für die Anzeige der Lautstärke, bessere Erkennung des „Hey Siri“-Sprachbefehls, neue Druck-Optionen und Verbesserungen der Tastatur – in Punkto Mehrsprachen-Unterstützung und Diktier-Funktion.

iOS 13 wird voraussichtlich auf der WWDC am 3. Juni präsentiert und im September veröffentlicht.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen