Feature

iOS 13 – Features, die nicht vorgestellt wurden

Apple hatte es am Montag wirklich eilig – und hat mit über zwei Stunden dennoch eine neue Rekordmarke für eine Keynote aufgestellt. Trotz der langen Zeit hat es bei Weitem nicht für die Vorstellung aller Funktionen gereicht. In diesem Artikel möchten wir auf viele kleine, nette, Details von iOS 13 eingehen und sie euch vorstellen. 

Am Ende der Vorstellung von iOS 13 hat Apple wie immer seine beliebte Tag-Cloud vorgestellt: Viele Funktionen, die auf einer großen Folie lediglich mit einem Schlagwort präsentiert wurden. Mittlerweile ist die Beta für Entwickler erhältlich – auch wir testen fleißig – und es gibt die ersten Erkenntnisse zu neuen Funktionen, die es nicht in die Vorstellung geschafft haben.

iOS 13 bringt optimierte Ladung

Im Batteriemenü können Nutzer die neue Option „optimierte Ladung“ auswählen. So lädt das iPhone nur auf 80 Prozent und lässt sich für die letzten 20 Prozent deutlich mehr Zeit. Dadurch soll das Gerät eure tägliche Laderoutine lernen und startet den letzten Schritt erst unmittelbar, bevor ihr euer Gerät wieder nutzen möchtet. Apple möchte so das permanente Nachladen auf 100 Prozent, oder um 100 Prozent zu halten, verhindern.

Verbesserungen beim Hotspot

Der persönliche Hotspot bekommt neue Funktionen. Sofern eigene Geräte – oder Geräte einer Person in der Familienfreigabe – in der Nähe sind, wird diesen automatisch die Verbindung angeboten. Außerdem bleibt der Hotspot auch aktiv, wenn ein Gerät in den Ruhezustand schaltet. So werden auch auf verbundenen Geräten Push-Mitteilungen zeitgerecht angezeigt.

iOS 13 schafft Downloadlimit über LTE ab

Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Apple das Downloadlimit von Apps bei Verbindung über LTE auf 200 MB angehoben hat. Auch in unserem Forum kam danach die berechtigte Forderung, Apple solle das Limit generell abschalten. In iOS 13 ist dies der Fall: Der Nutzer kann entscheiden, ob er bei 200 MB eine Warnung erhalten möchte oder generell auf diese verzichtet und Apps immer herunterladen will. Angesichts der immer größeren Verbreitung von unlimitierten LTE-Verträgen ergibt dieser Schritt durchaus Sinn.

Podcast-App bekommt Transkript-Suche

Auch die Podcast-App hat einige Verbesserungen bekommen – ein Thema, das Apple während der Keynote völlig ausgespart hat. In Zukunft durchsucht die Anwendung nicht nur Episodentitel nach potenziellen Suchwörtern, sondern greift dabei auch auf die Shownotes der Folgen zu. Zudem hat Apple einige Kategoriebezeichnungen überarbeitet.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen