Apple hat neben der neuen Beta auch eine umfangreiche Vorschau für iOS 11.3 veröffentlicht. Wie immer wurden dort aber nicht alle Geheimnisse verraten. Neben dem nicht erwähnten iMessage Sync und AirPlay 2 gibt es noch einige andere interessante Details.
So gibt es zusätzlich zu den Änderungen an den Frameworks auch ganz offensichtliche Neuerungen. Apple nimmt einen neuen Anlauf im Bücher-Markt. iBooks bekommt einen neuen Namen und wird aufgebohrt.
Bloomberg berichtete bereits vor dem Start der neuen Firmware, dass Apple im Bereich eBooks einen neuen Anlauf nehmen möchte. Der Bericht bewahrheitet sich jetzt. iBooks heißt ab sofort nur noch Books und die App erhält ein grundlegendes Redesign. Die „Reading Now“ Sektion ermöglich schnelleren Zugriff auf Titel, die aktuell gelesen werden.
So oder so, Apple liegt in diesem Bereich klar hinter Konkurrenten wie Amazon zurück. Um hier Boden gut zu machen, wird es mehr bedürfen als einer neuen App.
Neu hinzu kommt auch das Feature Advanced Mobile Location. Einsatzkräfte bekommen im Fall eines Notrufs auch genaue GPS Daten übermittelt. Mit diesem Feature sollen in den nächsten 10 Jahren allein in der EU 7.500 Leben gerettet werden. Zudem werden 95 Milliarden Euro an Kosten gespart. Dies teilte die EENA in einer Pressemitteilung mit.
Die EENA forderte Apple bereits letztes Jahr im August zum Einsatz von AML auf. Google kommt diesem Wunsch von Einsatzorganisationen bereits seit Juli 2016 nach.
€95 billion & 7500 lives – What the EU could save within 10 years with a mandate on all smartphones sold in the EU to enable the use of handset-based locations with multi constellation GNSS and WiFi, and on PSAPs to receive the location.
Mit iOS 11.3 soll auch die sogenannte Software-Authentifizierung für Apple HomeKit kommen. Damit können Hersteller völlig auf den Einbau eigener Hardware für HomeKit verzichten. So sollte die Verbreitung von HomeKit deutlich steigen. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass dieser Schritt zeitgleich mit der Veröffentlichung des HomePod erfolgt.
Via CNet
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen