Kategorien: Feature

Inoffizielle Touch-ID-Reparaturen: Sammelklage wegen „Fehler 53“ eingereicht

In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Grund ist „Fehler 53“, der in der letzten Woche durch mehrere Berichte hohe mediale Aufmerksamkeit erlangte. Die Anwälte fordern von Apple, dass Kunden gewarnt werden müssten, bevor sich ein iPhone durch ein Softwareupdate selbst zerstöre.

„Fehler 53“ taucht unter anderem nach Touch-ID-Reparaturen durch inoffizielle Reparaturbetriebe auf. Das iPhone lässt sich anschließend nicht mehr verwenden, auch eine Reparatur durch Apple soll dann nicht möglich sein. Grund ist laut Apple eine Sicherheitsfunktion: Touch-ID ist an das Gerät gekoppelt und kann von Drittanbietern nicht ausgetauscht werden.

Für kontroverse Diskussionen sorgt jedoch, dass der Fehler erst nach einem iOS-Update auftreten soll. Damit sei auch die Begründung von Apple, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen funktionsunfähig gemacht wird, nicht logisch, so Anwalt Darrell Cochran. Zudem sei auch Apples Reaktion auf die Probleme sehr nachlässig.

In der Sammelklage wird gefordert, dass Apple allen betroffenen Kunden neue Smartphones zur Verfügung stellt, ohne die sonst „überwältigenden Kosten“. Der Austausch gegen ein Refurbished-Gerät kostet je nach Modell etwa 300 Euro oder mehr.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen