Bald könnte sich der Kreis an Apple Pay unterstützenden Banken in Deutschland erweitern. iPhone-Ticker.de berichtet, dass bei ING voraussichtlich am 30. September der Startschuss fallen werde. Bereits vor längerem wurde bestätigt, dass die Direktbank noch in diesem Jahr Apple Pay in Deutschland einführen möchte.
Unklar war allerdings wann genau. Zuletzt wurde vermutet, dass die Einführung parallel zu Google Pay erfolgen wird – dies dürfte aber bereits am 20. August der Fall sein. In anderen Ländern, etwa im den Niederlanden, dem Heimatmarkt von ING, oder in Polen unterstützt die Bank bereits Apple Pay.
Via iPhone-Ticker.de
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen