Kategorien: FeatureServices

Indoor-Mapping: Apple veröffentlicht versteckte iPhone-App „Indoor Survey“

Entwickler Steve Troughton-Smith entdeckte im App Store eine neue iPhone-App von Apple – „Indoor Survey“. Es handelt sich dabei offenbar um eine App, mit der Apple Geschäften und Lokalen Indoor-Mapping ermöglichen möchte. Die App lässt sich nur über einen Direktlink aufrufen, bei einer Suche im App Store taucht sie nicht auf. Zudem verlangt die App direkt nach dem Start nach den Anmeldedaten einer Apple-ID. Ein Anmeldeversuch wird jedoch mit einer Fehlermeldung quittiert.

In der Beschreibung von „Indoor Survey“ im App Store heißt es, dass mit dieser App eine Indoor-Positionierung ermöglicht wird. Bei der Nutzung der App soll man dabei Punkte auf der Karte platzieren und sich durch den Geschäftsort bewegen. „Indoor Survey“ misst dabei das Datensignal der Funkfrequenz und kombiniert diese mit den Sensordaten des iPhones. „Das Resultat davon ist Indoor-Positionierung, ohne dass weitere Hardware erforderlich ist“, schreibt Apple. Kunden könnten dann offenbar in den Geschäften ihre genaue Position bestimmen lassen.

Die Nutzung der „Indoor Survey“-App setzt offenbar jedoch voraus, dass die Apple-ID erst für den Dienst freigeschaltet wird. Wie dies genau funktioniert, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollkommen klar. Auf der MapsConnect-Webseite von Apple, mit der Unternehmen ihre Apple-Maps-Einträge verwalten können, gibt es jedoch einen eigenen Bereich für „Maps Indoor“. Das Icon dieses Bereiches entspricht dabei dem App-Icon von „Indoor Service“. Bisher waren zur Nutzung der Indoor-Mapping-Funktion aber iBeacons, Bluetooth-Geräte zur Ortung von iPhones, notwendig.

Um sich für „Maps Indoor“ anmelden zu können, sind jedoch gewisse Voraussetzungen notwendig, unter anderem benötigt der Geschäftsort jährlich mehr als eine Million Besucher. Das Angebot gibt es vorerst also nur für größere Geschäfte. Ob eine Apple-ID, die für „Maps Indoor“ freigeschaltet wurde, auch mit der neuen „Indoor Survey“-App funktioniert, ist bislang nicht klar. Von Apple gibt es noch keine Stellungnahme zu der neuen App.

Vielen Dank @edax für den Hinweis!

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen