Wir befinden uns Mitte der 2000er-Jahre. Microsoft hat mit Windows Vista gerade einen wenig rühmlichen Nachfolger von Windows XP veröffentlicht. Apple nutzt seine Chance und startet mit der „I’m a Mac“-Werbekampagne eine bis heute populäre Reihe an Spots, die mit einer gewissen Leichtigkeit – so zumindest die Message der Spots – das damalige, angestaubte Windows mit dem fortschrittlicheren Mac vergleichen. Nun hat sich Schauspieler Justin Long, der in den Werbespots den Mac verkörperte und auch aus Film und Fernsehen bekannt ist, zu Wort gemeldet.
Er spricht davon, dass damals „fast 300“ Werbungen für Apple aufgezeichnet, allerdings nur 66 ausgestrahlt wurden. Viele der Clips, laut Long einige „der Lustigsten“, haben also nie das Licht der Welt erblickt. Der Schauspieler erklärt, dass offenbar Steve Jobs damals viele Spots gestrichen hat. Vor allem die Lustigsten habe es erwischt – aus Angst, sie würden von der Marke Apple ablenken. In einem der Werbespots, der nie ausgestrahlt wurde, kommt auch ein bekannter Schauspieler vor, der im Jahr 2009 mit der Comedy „Hangover“ seinen größten Erfolg feierte – Zach Galifianakis.
„Ich erinnere mich besonders an einen Spot. Zach Galifianakis hat darin eine Art betrunkenen Santa Claus gespielt“, erinnert sich Justin Long. „Und Apple hat uns letztendlich gesagt, dass Steve Jobs es bevorzugt, wenn sie nicht allzu lustig sind. Er dachte, dass man sonst zu sehr von der eigentlichen Message der Werbung abgelenkt sei. Er war der Meinung, dass man das Produkt aus den Augen verliere, wenn man sich zu sehr auf den Humor fokussiere.“
Ob man die nie ausgestrahlten „I’m a Mac“-Werbespots wohl je sehen wird?
Via 9to5Mac
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen