Vergangene Woche hat Apple neue Modelle des MacBook Pro vorgestellt, iFixit hat jetzt die Analyse des kleineren Modells abgeschlossen. Bereits letzte Woche entdeckte der Blog eine neue Silikonschicht in der Tastatur, jetzt gibt es ein finales Urteil. Wie zu erwarten war, fällt dieses nicht besonders gut aus.
Insgesamt kommt das neue Modell auf einen Score mit 1 von 10 Punkten. Der innere Aufbau ähnelt sehr seinen Vorgängern, insofern war die Wertung nicht besonders überraschend. Prozessor, RAM und Flash-Speicher sind fix auf dem Motherboard verlötet. Tastatur, Akku und Lautsprecher sind mit dem Topcase verleimt. Der neue T2 Prozessor ist fix mit dem Powerbutton verbunden, dementsprechend führt ein defekter Powerbutton sofort zum Tausch des kompletten Logic Boards.
Im Rahmen der Demontage wurden auch einige interessante Details gefunden. Der neue Akku umfasst mittlerweile sechs Zellen und fasst 58 Wh. Zudem ist er relativ leicht zu entfernen, zumindest ein Akku-Austausch könnte damit im heimischen Bastelkeller noch möglich sein.
Quelle (auch Bild): iFixit
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen