Feature

iFixit: HomePod zerlegt – Score 1/10

Wie immer hat sich die Webseite iFixit die neue Hardware von Apple gründlich zur Brust genommen und zerlegt. Dabei gibt es einige überraschende Details – und ein weniger überraschendes. Der HomePod ist für gewöhnliche Anwender nahezu nicht reparierbar. Darauf deuteten indirekt schon die hohen Reparaturpreise von Apple hin. Diese sind nahezu so hoch wie die Kosten für die Neuanschaffung. 

Um an das Innere des HomePods zu kommen, griff iFixit zu schwerem Werkzeug. Um die Außenhülle zu überwinden, war ein Skalpel nötig, um den unteren Teil zu lösen, gar eine Säge. Im Inneren fanden die Tester dann einen 14 Pin Connector ohne nähere Spezifikation. Wahrscheinlich wird der Anschluss nur für interne Tests bzw. die Diagnose verwendet.

iFixit zur Hardware

Im Inneren des HomePods befinden sich, wie angekündigt, ein Apple A8 Prozessor sowie ein Gigabyte RAM. Zudem wurden 16 GB Flash Speicher verbaut. Der Speicherplatz wird für das Betriebssystem und das Zwischenspeichern von Daten genutzt.

iFixit Score und positive Worte

Wie anzunehmen war, fällt der Reparaturscore äußerst schlecht aus. iFixit vergibt nur einen von zehn möglichen Punkten. Letztlich finden die Tester dennoch ein paar positive Worte, vor allem in Bezug auf die Stabilität der Hardware.

  • The HomePod is built like a tank. Durability should not be an issue.

  • The outer fabric mesh, despite its lack of seams, can be peeled off undamaged thanks to a wicked cool drawstring.

  • All threaded fasteners are of the standard Torx variety—no annoying security screws here.

  • Extremely clever use of conductive screw posts minimizes the cabling mess across multiple stacked layers of components.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen