Wie immer hat sich die Webseite iFixit die neue Hardware von Apple gründlich zur Brust genommen und zerlegt. Dabei gibt es einige überraschende Details – und ein weniger überraschendes. Der HomePod ist für gewöhnliche Anwender nahezu nicht reparierbar. Darauf deuteten indirekt schon die hohen Reparaturpreise von Apple hin. Diese sind nahezu so hoch wie die Kosten für die Neuanschaffung.
Um an das Innere des HomePods zu kommen, griff iFixit zu schwerem Werkzeug. Um die Außenhülle zu überwinden, war ein Skalpel nötig, um den unteren Teil zu lösen, gar eine Säge. Im Inneren fanden die Tester dann einen 14 Pin Connector ohne nähere Spezifikation. Wahrscheinlich wird der Anschluss nur für interne Tests bzw. die Diagnose verwendet.
Im Inneren des HomePods befinden sich, wie angekündigt, ein Apple A8 Prozessor sowie ein Gigabyte RAM. Zudem wurden 16 GB Flash Speicher verbaut. Der Speicherplatz wird für das Betriebssystem und das Zwischenspeichern von Daten genutzt.
Wie anzunehmen war, fällt der Reparaturscore äußerst schlecht aus. iFixit vergibt nur einen von zehn möglichen Punkten. Letztlich finden die Tester dennoch ein paar positive Worte, vor allem in Bezug auf die Stabilität der Hardware.
The HomePod is built like a tank. Durability should not be an issue.
The outer fabric mesh, despite its lack of seams, can be peeled off undamaged thanks to a wicked cool drawstring.
All threaded fasteners are of the standard Torx variety—no annoying security screws here.
Extremely clever use of conductive screw posts minimizes the cabling mess across multiple stacked layers of components.
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen