Wie immer zerlegt die US-Seite iFixit alle neuen Apple Produkte sofort nach deren Veröffentlichung – so auch die neuen AirPods. Neben einigen interessanten Details gibt es vor allem eine vernichtende Wertung in Sachen Reparierbarkeit.
So erfahren wir beispielsweise Details über die verbauten Innerein – das Case setzt auf einen 1,52-Wattstunden Akku, die Ohrhörer selbst auf einen nur 93-Milliwattstunden-Akku. Damit sind bis zu acht Ladungen der Kopfhörer via des Ladecases tatsächlich möglich.
In Punkto Reparatur schneiden die Kopfhörer, wie fast zu erwarten war, sehr schlecht ab – und erhalten Null von zehn Punkten. Zwar bietet Apple einen Akkutausch für knapp 70 Dollar an, aufgrund der gewonnen Informationen ist aber davon auszugehen dass die AirPods hier tatsächlich komplett getauscht werden.
Fairness halber festgehalten: Konkurrenzprodukte wurden bisher offensichtlich noch nicht bewertet.
via iFixit
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen