Kategorien: FeatureServices

iCloud: Spamwelle über Kalender-Einladungen

In den vergangenen Tagen kommt es vermehrt zu Spam-Nachrichten an iCloud-Nutzer in Form von Kalender-Einladungen. Es dürfte sich hier nicht um eine gezielte Aktion handeln, viel mehr werden einfach alle möglichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen durchprobiert. Da sich die Spam-Nachricht als Kalender-Einladung tarnt, wird sie offenbar von den automatischen Spamfiltern nicht direkt ausgeblendet, sondern tauchen bei den Standard-Einstellungen automatisch in der Kalender-App auf.

Dort können die Einladungen nur angenommen, abgelehnt oder ignoriert werden. Bei den ersten beiden Optionen erhält der Spam-Absender eine Benachrichtigung über die Aktion, bei der dritten Option bleibt die Einladung weiterhin in der Kalender-App sichtbar. Über die Einstellungen unter iCloud.com könnt ihr jedoch einstellen, dass Kalender-Einladungen zukünftig nicht direkt per Benachrichtigung in die App wandern, sondern als E-Mail in eurem Postfach. Dort können sie dann als Spam deklariert oder gelöscht werden.

Um die entsprechende Einstellung vorzunehmen, meldet euch unter iCloud.com an, öffnet dort die Kalender-Webapp, klickt in der unteren, linken Ecke auf das Zahnrad und dann auf „Einstellungen …“. Dort öffnet ihr den Karteireiter „Erweitert“ und wählt beim Punkt „Einladungen“ die zweite Option – „Per E-Mail an …@icloud.com senden“ – aus (siehe Screenshot weiter unten). Sollten dann noch weitere solcher Spam-Einladungen an euren iCloud-Account geschickt werden, könnt ihr die E-Mail dazu einfach entfernen. Der Spam-Absender erhält dann keine Benachrichtigung.

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen