Kategorien: FeatureServices

iCloud: Spamwelle über Kalender-Einladungen

In den vergangenen Tagen kommt es vermehrt zu Spam-Nachrichten an iCloud-Nutzer in Form von Kalender-Einladungen. Es dürfte sich hier nicht um eine gezielte Aktion handeln, viel mehr werden einfach alle möglichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen durchprobiert. Da sich die Spam-Nachricht als Kalender-Einladung tarnt, wird sie offenbar von den automatischen Spamfiltern nicht direkt ausgeblendet, sondern tauchen bei den Standard-Einstellungen automatisch in der Kalender-App auf.

Dort können die Einladungen nur angenommen, abgelehnt oder ignoriert werden. Bei den ersten beiden Optionen erhält der Spam-Absender eine Benachrichtigung über die Aktion, bei der dritten Option bleibt die Einladung weiterhin in der Kalender-App sichtbar. Über die Einstellungen unter iCloud.com könnt ihr jedoch einstellen, dass Kalender-Einladungen zukünftig nicht direkt per Benachrichtigung in die App wandern, sondern als E-Mail in eurem Postfach. Dort können sie dann als Spam deklariert oder gelöscht werden.

Um die entsprechende Einstellung vorzunehmen, meldet euch unter iCloud.com an, öffnet dort die Kalender-Webapp, klickt in der unteren, linken Ecke auf das Zahnrad und dann auf „Einstellungen …“. Dort öffnet ihr den Karteireiter „Erweitert“ und wählt beim Punkt „Einladungen“ die zweite Option – „Per E-Mail an …@icloud.com senden“ – aus (siehe Screenshot weiter unten). Sollten dann noch weitere solcher Spam-Einladungen an euren iCloud-Account geschickt werden, könnt ihr die E-Mail dazu einfach entfernen. Der Spam-Absender erhält dann keine Benachrichtigung.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen