Wir haben bereits mehrmals davon berichtet – Nach einiger Vorlaufzeit wird der iCloud Fotostream von Apple heute eingestellt.
Apple schaltet heute, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Einführung, den iCloud Fotostream endgültig ab. Was bedeutet das für Dich als Nutzer:in?
Die Einführung des Fotostreams im Jahr 2011 war ein Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir Fotos synchronisieren. Es bot einen automatisierten Prozess, um die letzten 1.000 Fotos für 30 Tage über alle Geräte hinweg zu teilen. Doch die Probleme waren nicht zu übersehen, von Zuverlässigkeitsproblemen bis hin zu Duplikaten.
Der Fotostream war von Anfang an als Übergangslösung gedacht. 2014 stellte Apple die iCloud Fotomediathek vor, eine vollständige Fotobibliothek, die sich automatisch über alle Geräte hinweg synchronisiert – inklusive Löschvorgänge.
Trotz der Einführung der iCloud Fotomediathek hielt Apple den Fotostream fast ein Jahrzehnt lang am Laufen. Doch nun ist Schluss. Wenn Du noch Fotos im Fotostream hast, solltest Du sie schnell herunterladen, denn der genaue Zeitpunkt der Abschaltung ist nicht bekannt.
Keine Sorge: Die Abschaltung des Fotostreams hat keinen Einfluss auf andere Apple-Dienste. Die „Geteilten Alben“ und die iCloud Fotomediathek bleiben bestehen. Wenn Du den Fotostream nicht genutzt hast, solltest Du keine negativen Auswirkungen feststellen.
Apple empfiehlt die Nutzung der iCloud-Fotomediathek als Ersatz für den Fotostream. Sie ist auf iOS 8.3, iPadOS 8.3 oder OS X Yosemite verfügbar. Bei älteren Systemversionen kannst Du jedoch nicht auf die iCloud-Fotomediathek zugreifen.
Falls Du den Fotostream noch nutzt und Deine Fotos noch nicht gesichert hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Du kannst dies tun, indem Du in der Fotos-App den Bereich „Alben“ öffnest und den Eintrag „Mein Fotostream“ auswählst. Hier kannst Du die gewünschten Bilder markieren und dauerhaft in der Fotos-App speichern.
Mit dem Ende des Fotostreams verschwindet auch die Möglichkeit, sämtliche mit dem iPhone gemachten Fotos automatisiert und kostenlos auf den Mac zu übertragen. Apple empfiehlt die Aktivierung von iCloud Fotos, was jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann, da der kostenlose iCloud-Speicher möglicherweise nicht ausreicht.
Die Abschaltung des iCloud Fotostreams ist ein weiterer Schritt in der Evolution der Foto-Synchronisierung auf Apple-Geräten. Es liegt an Dir, ob Du auf die kostenpflichtige iCloud Fotomediathek umsteigen möchtest oder eine andere Lösung findest.
Via Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen