iBoot: iPhone Quellcode geleaked

Es dürfte einer der größeren Softwareleaks des Apple Betriebssystems iOS sein. Kurzfristig war iBoot auf Github verfügbar. Dabei handelt es sich um den Teil von iOS, der den gesicherten Systemstart ermöglicht und die Manipulation des Systems verhindert. Der veröffentlichte Quellcode stammt dabei aus iOS 9. 

Apple selbst wacht vehement über den Code von iBoot. Im eigenen Bug Bounty Programm ist diese Kategorie mit der höchsten Prämie ausgeschrieben. Gemeldete Fehler werden mit 200.000 US-Dollar belohnt. Die Veröffentlichung könnte massive Auswirkungen auf die Sicherheit von iOS Geräten haben.

 

iBoot entfernt, Echtheit noch nicht bestätigt

Apple nahm bisher noch keine Stellung zu der Veröffentlichung, mittlerweile wurde der Code auf Github aber wieder entfernt. Bislang ist ebenfalls nicht klar, ob der Code tatsächlich echt ist, viele Anzeichen deuten aber darauf hin. Der Sicherheitsforscher Jonathan Levin bestätigt gegenüber Motherboard

, dass die Funktionsweise seinen Reverse-Engineerings entspricht.

Auswirkungen der iBoot Veröffentlichung

Ob diese Veröffentlichung Auswirkungen auf die Sicherheit der Geräte hat, bleibt unklar. Neuere Hardware sollte durch die Secure Enclave zusätzlich abgesichert sein, zudem ist nicht bekannt, ob Lücken im Code gefunden werden. Ebenfalls unklar ist, inwiefern der Code noch relevant ist. Er stammt aus iOS 9, es ist nicht gewiss, wie viel von diesem Code noch in iOS 11 zum Einsatz kommt.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen