Ein, vor einigen Stunden von Apple veröffentlichtes, Dokument lässt bei näherem Hinsehen vermuten, dass der Start des HomePods – Apples smartem Lautsprecher – auch in Deutschland kurz bevorsteht. Der Konzern hatte zwar einen Start für den Frühling angekündigt, aber bisher nichts weiter dazu verlauten lassen. Technisch gesprochen geht der Frühling noch bis zum 21 Juni. Vielleicht kommt der HomePod aber schneller.
Das Dokument zum HomePod ist dennoch ein wenig seltsam. Es enthält außer einer Auflistung der Audioquellen des HomPods keinen weiteren Text. Klickt man auf den darin enthaltenen Link „Supported Languages“ erscheint unkommentiert eine Liste der Sprachen, die das Gerät unterstützt. Dazu zählen neben Englisch, Japanisch, Französisch eben auch Deutsch.
Dennoch gibt das Dokument Rätsel auf. Das komplette Fehlen von weiteren Erklärungen und auch Downloads neuer Firmware lassen darauf schließen, dass es sich dabei um einen Fehler der Administration handeln könnte. Dennoch gibt es Anlass zur Hoffnung, dass Apple den Lautsprecher in naher Zukunft auch in weiteren Regionen freigeben könnte. Dennoch könnte ein baldiges Update dem HomePod auch die deutsche Sprache beibringen.
Apples – durch Siri gesteuerter – Lautsprecher war erst kürzlich wieder in die Schlagzeilen der Blogs geraten, weil Apple die Produktion des Gerätes aufgrund schlechter Verkaufszahlen angeblich zurückgefahren hat. Außerdem gibt es das Gerücht, dass Apple an einer kleineren Version arbeitet.
Wir haben den HomePod ausführlich ausprobiert und ihm auch zwei Sendungen unserer Reihe Apfetalk LIVE! gewidmet.
Via: 9To5Mac, Screenshot: Webseite von Apple.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen