Nach der Abkündigung des „Original“-HomePods verbleibt der HomePod Mini als einziger smarter Lautsprecher von Apple im Sortiment. Um diesen gibt es jetzt Spekulationen bezüglich der zukünftigen Verwendungsmöglichkeiten.
Nach einem Bericht des Journalisten Marc Gurman im Magazin Bloomberg sind in dem im vergangenen November veröffentlichten HomePod Mini sowohl ein Sensor für die Temperatur als auch für die Luftfeuchtigkeit enthalten.
Der ca. 1,5 x 1,5 mm große Sensor namens „HDC2010 Humidity and Temperature Digital Sensor“ soll von Texas Instruments stammen und im unteren Bereich des Geräts verbaut sein. Die Unterbringung abseits der wichtigen Komponenten lässt auf eine Funktion schließen, die nicht unmittelbar mit dem Betrieb des HomePod Mini in Zusammenhang steht. Spekulationen in verschiedenen Medien prognostizieren eine mögliche nachträgliche Aktivierung und die Verwendung als Sensor im HomeKit-Ökosystem hin. Damit würde Apple erstmals ein aktives Gerät neben den Steuerzentralen HomePod (mini) und Apple TV bereitstellen. Ebenso offen ist, ob Apple die Daten der Sensoren bereits für die „Computational Audio“-Funktionalität verwendet.
Wie nach solchen Fällen üblich, hat Apple – auf diesem Sensor angesprochen – erwartungsgemäß keine Stellungnahme abgegeben.
via Bloomberg
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen