Feature

HomePod: iOS Beta, Reparaturkosten und Benutzerhandbuch

Passend zum Start des HomePods vorgestern gibt es einige kleine Meldungen, die ich in diesem Artikel für euch sammeln möchte. So gibt es neue Details zur Software des smarten Lautsprechers, Informationen zu den Reparaturkosten und auch das offizielle Benutzerhandbuch. Auch wenn es den HomePod in Deutschland noch nicht gibt, so gibt es zumindest einen kleinen Einblick in die Funktionsweise bzw. den Funktionsumfang des Geräts. 

Die Software des HomePods bleibt weiterhin ein Mysterium. Offiziell beruht sie auf iOS, seit längerem werden Testversionen an interne Tester verteilt. Eine Version war kurzfristig auch zum generellen Download verfügbar, so wurden bereits früh ungewollt einige Informationen zum neuen Speaker veröffentlicht.

HomePod mit Beta Software

Der HomePod wird offiziell mit iOS 11.2.5 Build 15D59 ausgeliefert, so eine Meldung von 9to5Mac. Technisch betrachtet handelt es sich dabei um die siebte Beta von iOS 11.2.5, die an interne Beta Tester und Angestellte ausgeliefert wurde. Dementsprechend dürfen wir bald mit einem Update auf iOS 11.2.5 oder iOS 11.3 rechnen. Letzteres würde dann auch AirPlay 2 einführen.

Reparaturkosten

Auf euren HomePod solltet ihr besonders gut aufpassen. Auf der offiziellen HomePod Support Seite hat Apple jetzt die Reparaturpreise veröffentlicht. Bei einem defekten HomePod werden in den USA 279 US-Dollar fällig. Der Neupreis liegt bei 349 US-Dollar. Bei knapp 80 Prozent der Neukosten ist davon auszugehen, dass der HomePod eigentlich nicht repariert wird. Im Zweifel lohnt sich die Investition in Apple Care+, der Service kostet einmalig 39 US-Dollar und im Schadenfall dann erneut 39 US-Dollar.

Benutzerhandbuch

Rechtzeitig zum Start gibt es jetzt den offiziellen User Guide. Dieser ist auch für uns interessant, da einige Funktionen und Features darin offenbart werden. Zudem können wir euch die letzte Apfeltalk Live! Sendung sehr ans Herz legen – dort haben wir bereits einen HomePod ausgepackt und für euch ausprobiert.

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen