Feature

HomePod Daten werden nicht an Apple übermittelt

Das Thema Smarthome hat auch eine unschöne Seite: Die erhobenen, privaten Daten, die an Hersteller übermittelt und im Zweifel auch wirtschaftlich genutzt werden. Immer wieder gibt es hier Bedenken in Richtung der Sprachassistenten Alexa und Google Home. Jetzt hat sich Apple dazu geäußert, was mit den Daten des kommenden HomePod passieren soll. 

Erst diese Woche machte der Saugroboter-Hersteller Roomba negativ auf sich aufmerksam. Der Konzern soll die, durch den Roboter ermittelten Raumpläne, angeblich an Interessierte weiter verkaufen. Ein potentieller Kunde des HomePod hat daraufhin Apple kontaktiert, ob der Konzern die Daten, die via room-mapping Technologie ermittelt werden, speichert und auswertet. Apple reagierte prompt und antwortete wie folgt:

No information is sent to Apple servers until HomePod recognizes the key utterance „Hey Siri,“ and any information after that point is encrypted and sent via an anonymous Siri ID. For room sensing, all analysis is done locally on the device and is not shared with Apple.

Siri und Privatsphäre

Die Angaben passen zu den bisherigen Aussagen, die Apple auf der eigenen Webseite zum Thema Privacy von Siri und Hardware veröffentlicht hat. Demnach sollen die Daten von Siri nicht gesammelt und verkauft werden.

Via AppleInsider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen